Team der Diätassistenz in Einzel- und Gruppengesprächen vor Ort die Voraussetzungen für ein gesundes Leben im Alter. Geschmacklich werden die Vorschläge mit selbst zubereiteten, süßen und herzhaften Snacks
König (Berufsverband der Frauenärzte e.V.), Prof. Dr. med. Jeanne Nicklas-Faust (Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.), Prof. Dr. med. Alexander Scharf (Berufsverband niedergelassener Pränatalmediziner e.V.;
König (Berufsverband der Frauenärzte e.V.), Prof. Dr. med. Jeanne Nicklas-Faust (Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.), Prof. Dr. med. Alexander Scharf (Berufsverband niedergelassener Pränatalmediziner e.V.;
Die septische Kardiomyopathie stellt ebenso wie die Dysregulation des Blutzuckerspiegels eine lebensbedrohliche Komplikation der Sepsis dar und bezeichnet eine akute Verschlechterung der Herzfunktion im Rahmen
data in der Radiologie“ ab. Darüber hinaus gab Herr Dr. Renner, Programmdirektor der Gruppe Lebenswissenschaften der Deutschen Forschungsgesellschaft (DFG), ausführliche Einblicke in die Begutachtungsarbeit
chkeit gegenüber körperfremden Stoffen. Allergieauslösende Stoffe sind beispielsweise Pollen, Lebensmittel oder andere Substanzen, die dem Körper durch Einatmen oder über die Haut zugeführt werden. Diese
piksen lassen. Leider denken bei diesen spätsommerlichen Temperaturen nur wenige daran, den roten Lebenssaft zu spenden. Ist auf Sie Verlass? Dann kommen Sie bitte vorbei – natürlich nur, sofern Sie gesund
ohnehin schon waren. „Je älter man ist, desto größer wird die Angst, nicht mehr selbst über sein Leben bestimmen zu können”, sagt Prof. Dr. Irene Neuner auf Nachfrage der Aachener Zeitung. Als Folgen einer
statt. Wir laden alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herzlich ein, mit einem kleinen Piks zum Lebensretter zu werden. Gespendet werden kann von 10:30 bis 15:00 Uhr im Erdgeschoss, Raum 110-112 . Melden
Behandlungsspektrum Fortgeschrittene Krebserkrankung Fortgeschrittene Organerkrankung, z. B. von Herz, Leber, Lunge oder Niere Neurologische Erkrankungen, z. B. Demenz, ALS, Morbus Parkinson, Multiple Sklerose