Nachwuchswissenschaftlerin am Institut für Molekulare Herz-Kreislauf-Forschung an der Uniklinik RWTH Aachen, hat ein Alexander-von-Humboldt-Forschungsstipendium für Postdocs im Rahmen des Henriette-Herz-Scouting
Das Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Uniklinik RWTH Aachen hat in den Jahren 2013 und 2014 eine Studie zum Thema NO 2 (Stickstoffdioxid) durchgeführt (Titel: Biological effects of inhaled [...] inhaled nitrogen dioxide in healthy human subjects), die von der Europäischen Forschungsvereinigung für Umwelt und Gesundheit im Transportsektor (EUGT e .V.) gefördert und nach Auswertung der umfangreichen
Anne Simonowski, Assistenzärztin der Klinik für Onkologie, Hämatologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation an der Uniklinik RWTH Aachen, hat eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Dr. Horst [...] rin einer möglichen immunologisch basierten Therapie teils seltener Formen von Leukämien widmen. „Für die Planung des Aufenthaltes ist es selbstverständlich notwendig, vorher einige Male den persönlichen
Am 11. Oktober fand am Institut für Molekulare Herz-Kreislaufforschung erneut ein Schnuppertag für forschungsinteressierte Schüler statt. Unter dem Motto "Molekularbiologische Forschung in der Medizin"
Als erste Klinik in Nordrhein-Westfalen hat die Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx eine Evaluation der Intensivmedizin durch [...] Besondere daran: Ärzte und Pflegepersonal des gleichen Fachbereichs, jedoch aus anderen Kliniken, sind für die Qualitätsprüfung zuständig. Die Klinik hat dabei eine sehr gute Beurteilung von den externen Kollegen
Weihnachten im Krankenhaus verbringen – das ist vor allem für Kinder schwer. Es fehlen die Familie, die gewohnten Weihnachtsbräuche und das Auspacken der Geschenke unterm Weihnachtsbaum. Die Mitarbeiter [...] erwirtschafteten Überschuss gespendet. Symbolisch überreichte Kollege Rene Heinen einen Gutschein für Eis in Höhe von 500 Euro an Stationsleiterin Kristina Hahn. Sie erklärt: „Da die Therapie die Schleimhäute
Als Maximalversorger behandelt die Uniklinik RWTH Aachen sämtliche medizinischen Bereiche auf dem Gebiet der Gynäkologie und Geburtsmedizin.
Informationen für Ihren Aufenthalt bei uns Vor einem Aufenthalt im Krankenhaus gibt es einige Fragen und Dinge, die man je nach geplanter Aufenthaltsdauer und der Länge der voraussichtlichen Genesungszeit [...] persönlichen Gesundheitszustands abklären sollte. Daher haben wir auf dieser Seite einige Informationen für Sie zusammengestellt. Essen auf Station Bitte beachten Sie mögliche Hinweise der Ernährungsberatun
Verständnis für den natürlichen Verlauf verschiedener Krankheitsbilder können die Indikationen für ein konservatives bzw. operatives Vorgehen noch klarer definiert bzw. eingegrenzt werden, um die für den Patienten
Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.fortbildung-fuer-pflegende.de .