leichter fällt Wenn Schmerzen, Entzündungen oder Bewegungseinschränkungen in den Kniegelenken Ihre Lebensqualität beeinträchtigen, kann eine Radiosynoviorthese (RSO) helfen. Dieses bewährte Verfahren wird bei
entstanden. Barratts Arbeit hat weitreichende Auswirkungen für Menschen, die mit Nierenkrankheiten leben. Er dient als Vorbild und inspiriert uns. Und dies ist auch dank der Vorbilder, die wiederum Barrat
für Molekulare Herz-Kreislauf-Forschung an der Uniklinik RWTH Aachen, als Scout im Bereich „Lebenswissenschaften“ ausgewählt. Mit dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanzierten Henriette
erfolgreiche Optimierung der Händehygiene. Ziel der nationalen Kampagne, die am 1. Januar 2008 ins Leben gerufen wurde, ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung einer effizienten Händedesinfektion in deutschen
Liebe werdende Eltern, Schwangerschaft und Geburt zählen zu den bedeutendsten Ereignissen unseres Lebens. Diese Zeit zeichnet sich durch Erwartungen und Hoffnungen, aber auch durch Unsicherheiten und Ängste
Studierendenwettbewerb Healthy Homes Design Competition an. Wir verbringen einen Großteil unseres Lebens in Innenräumen und davon wiederum einen Großteil in unseren Wohnungen. Die Zusammenhänge zwischen
und Zwangsstörungen sowie Schmerzsyndrome sind die Folge. Eine individuell auf die spezifische Lebenssituation und das Störungsbild zugeschnittene Therapie hilft, neue Bewältigungskompetenzen zu erlernen
denen vorsätzlich sexuelle oder körperliche Gewalt angetan wurde. Jeder Mensch kann im Lauf seines Lebens bedrohlichen und erschütternden (Gewalt-) Erfahrungen ausgesetzt sein. Die Reaktion darauf ist i
können. Diese Viren sind so verbreitet, dass sich 70 bis 80 Prozent aller Menschen im Laufe ihres Lebens anstecken, meist unbemerkt. Sie verursachen vor allem Erkrankungen im Genital- und Analbereich. Mehr [...] Kehlkopf gehören zu den betroffenen Bereichen. 70 BIS 80 % ALLER MENSCHEN INFIZIEREN SICH IM LAUFE IHRES LEBENS MIT HPV. Wie kann man sich schützen? Prof Stickeler : Eine Therapie gegen die Humanen Papillomviren [...] Impfschutz an? Prof. Stickeler : Es lässt sich derzeit noch nicht konkret sagen, ob der Impfschutz ein Leben lang anhält beziehungsweise ob und gegebenenfalls wann eine Auffrischungsimpfung sinnvoll ist. Um
können. Diese Viren sind so verbreitet, dass sich 70 bis 80 Prozent aller Menschen im Laufe ihres Lebens anstecken, meist unbemerkt. Sie verursachen vor allem Erkrankungen im Genital- und Analbereich. Mehr [...] Kehlkopf gehören zu den betroffenen Bereichen. 70 BIS 80 % ALLER MENSCHEN INFIZIEREN SICH IM LAUFE IHRES LEBENS MIT HPV. Wie kann man sich schützen? Prof Stickeler : Eine Therapie gegen die Humanen Papillomviren [...] Impfschutz an? Prof. Stickeler : Es lässt sich derzeit noch nicht konkret sagen, ob der Impfschutz ein Leben lang anhält beziehungsweise ob und gegebenenfalls wann eine Auffrischungsimpfung sinnvoll ist. Um