A1: Nano-needles on CMOS for Intra-Cellular Retinal Contacts ( Seidl, Knoch ) An optimal visual impression is achieved by a robust interface to a high number of retinal cells. Our proposal aims at the design
Sharp T, Temel Y. High-frequency stimulation of the substantia nigra induces serotonin-dependent depression-like behavior in animal models. Biol Psychiatry. 2013 Jan 15;73(2):e1-3.
den unterschiedlichen Spezialisierungen auf ausgewählte Krankheitsbilder. Hier finden Sie die Pressemitteilung als PDF.
from Germany, the Netherlands, the UK, Austria, Belgium, France and Turkey. The course was held at impressive home base fort he course: the Institut für Neuropathologie, Universitätsklinikum der RWTH in Aachen
Orbitaerkrankungen – Erkrankungen der Augenhöhle
Eingriff durchgeführt. Nach Abschluss des Eingriffs wird nach Punktion der Arterie ein fester Kompressionsverband angelegt, der 12 Stunden anliegen muss um das Risiko einer Nachblutung in der Leiste zu minimieren
entweder die mütterliche oder die väterliche Genkopie aktiviert (Abb. 2) . Ist diese balancierte Expression gestört, kommt es in Abhängigkeit von den betroffenen Genen zu Krankheitsbildern wie dem Silve
n zurückgreifen. Seine Schwerpunkte liegen in der individuellen Diagnostik und Behandlung von Depressionen, Trauma-Folgestörungen, Psychosen, Suchterkrankungen und Demenzen. In seiner wissenschaftlichen
Die Schwerpunkte der Aachener Ataxie-Ambulanz liegen bei den hereditären Kleinhirnerkrankungen, der autosomal rezessiv vererbten Friedreich Ataxie (FRDA) und den autosomal dominant vererbten spinocerebellären Ataxien (SCAs).
che Differenzierungen. Das Differenzierungsverhalten kann anhand von Oberflächenmarkern, Genexpressionsmustern oder die Injektion der Zellen in Mausmodelle getestet werden“, erklärt der Wissenschaftler [...] n Analysemethoden, basierend auf morphologischen Untersuchungen, Antikörpermessungen, Genexpressionsveränderungen oder Teratombildungen, sind jedoch aufwändig und schwierig zu standardisieren. Pluripo