einhergehendem Leistungsabfall und Konzentrationsschwäche , erhöhte Reizbarkeit und Unruhe bis hin zur Depression. Das Immunsystem wird geschwächt, die Infektanfälligkeit steigt. Unterschiedlichen Studien zufolge [...] gibt es? Die Standardbehandlung erfolgt mittels CPAP-Therapie (CPAP=continuous positive airway pressure), das heißt, die Patienten müssen nachts eine eng sitzende Atemmaske tragen. Diese erzeugt einen
Oberstes Ziel der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen ist die kompetente intensivmedizinische Betreuung der Patienten, die einer besonderen Überwachung, Pflege oder Behandlung bedürfen.
an der Uniklinik RWTH Aachen durchgeführt werden soll. Die Informationen können Sie auch der Pressemitteilung entnehmen.
Gehirns beeinflussen können. Forschende wollen damit beispielsweise versuchen, Erkrankungen wie Depressionen, Autismus, Alzheimer oder Parkinson besser zu verstehen und zu therapieren. Darüber hinaus besprechen
kungen wie der Alzheimer-Erkrankung und anderen Ursachen für kognitive Beeinträchtigung wie Depressionen. Ihre Aufgaben Patientenrekrutierung und Erhebung von neuropsychologischen Befunden Koordination
Der zeitliche Rahmen für die Schulen liegt zwischen 09:00 und 13:00 Uhr. Hier finden Sie die Pressemitteilung als PDF .
das Team derzeit eine prospektive Studie, um die Erfolgsraten festzulegen. Hier finden Sie die Pressemitteilung als PDF .
Ablation zu optimieren, verwenden wir modernste Ablationskatheter mit Kraftsensoren, die eine anpresskraft-gesteuerte Ablation erlauben“, führt Prof. Gramlich aus. Jahrelange Expertise Prof. Gramlich, international
Ablation zu optimieren, verwenden wir modernste Ablationskatheter mit Kraftsensoren, die eine anpresskraft-gesteuerte Ablation erlauben“, führt Prof. Gramlich aus. Jahrelange Expertise Prof. Gramlich, international
kostenlos im Google Play Store laden BALU+ kostenlos im Apple App Store laden Hier finden Sie die Pressemitteilung als PDF.