Die „Medizinische Gesellschaft Aachen“ vergibt 2015 zum dritten Mal einen Preis für den Transfer medizinischen Wissens in die Praxis. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die „Medizinische Gesellschaft Aachen“ vergibt 2015 zum dritten Mal einen Preis für den Transfer medizinischen Wissens in die Praxis. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die studentische Globalization and Health Initiative (GandHI), für die PD Dr. Walter Bruchhausen als Schirmherr fungiert, hat den RWTH Lehrpreis 2014 (1. Preis) gewonnen.
2014 findet um 16:00 Uhr in der Kapelle des Universitätsklinikums der ökumenische Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder statt. Sie sind herzlich eingeladen.
aktuelle Studie hebt die Bedeutung von Ribonuclease Inhibitor 1 (RNH1) als potenziellen Biomarker für Nieren- und Leberfunktionsstörungen hervor. ⇒ H ier gelangen Sie zur Publikation.
Referentin: Nikolina Brcina Ort: Bibliothek der Klinik für Neurologie Uniklinik RWTH Aachen Flur 6, Etage 3, Nähe Aufzug B3 Anmeldung erbeten unter: Tel.: 0241 80-85128
Referentin: Nikolina Brcina Ort: Bibliothek der Klinik für Neurologie Uniklinik RWTH Aachen Flur 6, Etage 3, Nähe Aufzug B3 Anmeldung erbeten unter: Tel.: 0241 80-85128
gar nicht mehr, wie oft wir den Notarzt gerufen haben. Das war eine qualvolle Zeit. Nicht nur für mich, für alle in meiner Familie. Wie ging es weiter? Ich ging zu Doktor Thomas Nickl-Jockschat, einem [...] g „Schreinemakers live“ revolutionierte die gebürtige Krefelderin das Genre und versammelte Woche für Woche Abermillionen Fernsehzuschauer vor den Geräten. Sie war ganz oben, erfolgreich, emotional und [...] tot umgefallen bin. Es war wie ein Stromausfall. Ich selbst habe rein gar nichts davon gemerkt, aber für Jean-Marie war es der blanke Horror. Er hat die Nerven behalten und sofort um mein Leben gekämpft,
Schwerpunkt der Medizinischen Klinik II besteht in der Betreuung und Behandlung von Nieren- und Hochdruckkrankheiten, immunologischer Erkrankungen sowie der Behandlung von Patienten mit Nierenversagen.
Die Pneumologie ist seit einigen Jahren fester Bestandteil des Leistungsspektrums der Uniklinik RWTH Aachen und seit Mitte 2018 eine eigenständige Klinik. Eine optimale Zusammenarbeit mit ärztlichen Kolleginnen und Kollegen liegt uns sehr am Herzen, um unseren pneumologischen Patienten eine optimale Versorgung bieten zu können.