gar nicht mehr, wie oft wir den Notarzt gerufen haben. Das war eine qualvolle Zeit. Nicht nur für mich, für alle in meiner Familie. Wie ging es weiter? Ich ging zu Doktor Thomas Nickl-Jockschat, einem [...] g „Schreinemakers live“ revolutionierte die gebürtige Krefelderin das Genre und versammelte Woche für Woche Abermillionen Fernsehzuschauer vor den Geräten. Sie war ganz oben, erfolgreich, emotional und [...] tot umgefallen bin. Es war wie ein Stromausfall. Ich selbst habe rein gar nichts davon gemerkt, aber für Jean-Marie war es der blanke Horror. Er hat die Nerven behalten und sofort um mein Leben gekämpft,
2014 findet um 16:00 Uhr in der Kapelle des Universitätsklinikums der ökumenische Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder statt. Sie sind herzlich eingeladen.
Schwerpunkt der Medizinischen Klinik II besteht in der Betreuung und Behandlung von Nieren- und Hochdruckkrankheiten, immunologischer Erkrankungen sowie der Behandlung von Patienten mit Nierenversagen.
Die Pneumologie ist seit einigen Jahren fester Bestandteil des Leistungsspektrums der Uniklinik RWTH Aachen und seit Mitte 2018 eine eigenständige Klinik. Eine optimale Zusammenarbeit mit ärztlichen Kolleginnen und Kollegen liegt uns sehr am Herzen, um unseren pneumologischen Patienten eine optimale Versorgung bieten zu können.
zahlreicher Spenden von Einzelpersonen, Gruppen und Unternehmen konnte die Stiftung mehr als 214.000 Euro für Projekte der Forschung, Lehre und Krankenversorgung zur Verfügung stellen. Ein ereignisreiches Jahr [...] spannende Projekte fördern – seien es größere Projekte wie die Entwicklung eines Kniebewegungssimulators für die Orthopädie und die Entwicklung neuer Behandlungsmethoden in der Neurochirurgie, oder kleinere Projekte
Assistenzarzt Nils Becker vorgestellte Forschungsidee aus der AG Polytrauma und Inflammation an der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen mit 15.000 Euro a [...] Auf der 50. Jahrestagung der AO Trauma Deutschland (AOTD) in Mainz überzeugte der angehende Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie die Fachjury und konnte sich gegen weitere hochkarätige Anträge durchsetzen
Johanniter Hilfsgemeinschaft Aachen hat heute dem Förderverein Kinderseele e.V., Förderer der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Uniklinik RWTH Aachen [...] n ehrenamtlichen Einsatz ihrer Mitglieder. Sie unterstützen seit Jahren Sozial- und Hilfsprojekte für Kinder und Jugendliche in Aachen, die der Verbesserung des Heilungsverlaufs dienen sollen und nicht
die Huntington-Krankheit somit sichtbar Mai ist der Monat, um in der Öffentlichkeit das Bewusstsein für die Huntington-Krankheit zu erhöhen. Etwa 10.000 Menschen sind in Deutschland von dieser seltenen Krankheit [...] en zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsplakat . Für Rückfragen steht Ihnen gerne Rena Overbeck zur Verfügung: Tel.: 0241 80-89826 ronneken@ukaachen.de
Schwerpunkt der Medizinischen Klinik I der Uniklinik RWTH Aachen ist die Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin.
Erkrankung, die das Gehirn beeinflusst (z.B. Schlaganfall) Die Aufwandsentschädigung beträgt 100€ für insgesamt ca. 14 Stunden (fünf Termine) über einen Zeitraum von ca. 7 Wochen. Die Studie findet in [...] Kontakt: positivitaet@ukaachen.de Studienleitung: Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Frodl Klinikdirektor Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik; Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Tel.: 0241 80-89632 t