für Urologie Zielgruppe: Patienten & Angehörige Bitte vormerken: Das nächstfolgende Treffen findet am Mittwoch, den 18. März 2020 statt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Mitgliederbrief
ME3T Lectures Thursday, 6 February 2020 at 10.15 a.m. Thomas M. Magin Professor of Cell and Development Biology in the Institute of Biology University of Leipzig https://www.maginlab.eu Großer Seminarraum
Referent: Prof. Dr. Thomas Clavel, Leiter der Arbeitsgruppe Functional Microbiome am Institut für Medizinische Mikrobiologie, Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen Klinik für
Inhalt: Das Thema Organspende bietet immer wieder neue Aspekte, es treten neue Fragen auf – diese sollen am Fortbildungsabend gemeinsam diskutiert werden. In diesem Jahr stehen im Fokus: Diagnostik des irreversiblen
Hochschulambulanz liegt nur wenige Minuten vom Hauptgebäude der Uniklinik entfernt im Gebäude MTI II am Wendlingweg 2, 52074 Aachen. Sie erkennen das Gebäude leicht an seinen markanten blauen Fensterrahmen
Aachen das neue Behandlungskonzept Home Treatment („HoT“) entwickelt. Jana war die erste Patientin, die am Modellversuch in Aachen teilnahm. Im Video erzählt sie ihre Geschichte und teilt ihre Erfahrungen.
Am 8. September 2023 verteidigte Isabel Richter aus der Arbeitsgruppe Hornef erfolgreich Ihre medizinische Doktorarbeit mit dem Titel „The influence of microbial exposure on postnatal enterocyte diffe
Übergeordnete Themen der trotz des unerwarteten Wintereinbruchs sehr gut besuchten Tagung waren die “Subarachnoidalblutung” und das “erweiterte Neuromonitoring auf der Intensivstation”. In mehr als 40
das 1.500. Baby, das im Jahr 2021 in der Uniklinik RWTH Aachen geboren wurde. Der kleine Schatz hat am 7. Dezember das Licht der Welt erblickt und ist der ganze Stolz seiner Eltern. Das Team der Geburtsmedizin