und Schüler, aber auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herzlich ein, mit einem kleinen Piks zum Lebensretter zu werden. Gespendet werden kann am Donnerstag von 09:30 bis 14:00 Uhr und am Freitag von 08:30
52072 Aachen) findet statt. Wir laden alle Mitarbeitenden herzlich ein, mit einem kleinen Piks zum Lebensretter zu werden. Gespendet werden kann zwischen 10 und 14:30 Uhr im Sitzungssaal (Etage 4, Raum 400
sondern könnten ebenfalls eine neue Therapieoption für diese bisher unzureichend verstandene und lebensbedrohliche Erkrankung darstellen.
werden individuell angepasste Therapien und Vorsorgemaßnahmen ermöglicht, die die Gesundheit und Lebensqualität der betroffenen Personen verbessern. Das Modellvorhaben Genomsequenzierung (MV GenomSeq) ist
der Uniklinik RWTH Aachen können Sie einen genauen Plan des Hauses erhalten. Infektiologische Konsile/Beratungen Wir bieten Ärzten im stationären und ambulanten Bereich Unterstützung bei infektiologischen
Die Klinik und Poliklinik für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie ist Teil der in der Patientenversorgung und Forschung international renommierten Uniklinik RWTH Aachen. Auf dieser Seite finden Sie Informationen über das umfassende Angebot an Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten, die wir in unserer Klinik für Sie anbieten.
sondern könnten ebenfalls eine neue Therapieoption für diese bisher unzureichend verstandene und lebensbedrohliche Erkrankung darstellen.
Frauen ermittelt. Hierbei ergab sich eine Lebenszeitprävalenz von Gewalterfahrungen in Höhe von 41% . Dies bedeutet, dass fast die Hälfte aller Befragten in ihrem Leben bereits einmal Gewalt erfahren hat, dabei [...] untersucht, wie viele Männer angeben bereits einmal in ihrem Leben Gewalt ausgeübt zu haben. 31,1% der Männer berichten mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt ausgeübt zu haben. aufgeteilt nach Form der Gewalt: [...] soll der Klient in seiner Lebenssituation unterstützt und gestärkt werden, um mehr Selbstsicherheit zu gewinnen. http://www.frauenzentrum.at/wp/angebote/psychosoziale-beratung/ Vor allem bei häuslicher
gestiftet, um wissenschaftliche Leistungen junger Ophthalmologinnen und Ophthalmologen vor dem 40. Lebensjahr zu würdigen. Das Hauptforschungsgebiet des Privatdozenten liegt im Kornealen Tissue-Engineering
der Hand gravierende Folgen haben. Verletzungen der Hände bedeuten oft monatelange oder sogar lebenslange Einschränkungen im Alltag. Von daher sollten von Raketen, Knallern und Böllern Begeisterte besonders