Tasholli Kursleiter: Prof. Dr. med. D. v. Mallek Veranstaltungsort: Konferenzraum der Klinik für Nuklearmedizin (Raum 23), Aufzug C6, Etage -2, Aufgang zum Sekretariat von Univ.-Prof. Dr. med. Felix Mottaghy
Nippold Kursleiter: Prof. Dr. med. D. v. Mallek Veranstaltungsort: Konferenzraum der Klinik für Nuklearmedizin (Raum 23), Aufzug C6, Etage -2, Aufgang zum Sekretariat von Univ.-Prof. Dr. med. Felix Mottaghy
Heidelberg, an der Anwendung einer innovativen microfluidischen Methodik für die personalisierte Krebsmedizin. Das erste Manuskript dieser Kollaboration unter dem Titel „A microfluidics platform for combinatorial [...] von HPB-Karzinomen zu verbessern. Eine Möglichkeit hierzu bietet die sogenannte „Personalisierte Medizin“, das meint die Verabreichung einer Therapie, die auf die Besonderheiten des jeweiligen Patienten [...] sich auf das Verhalten des Tumors auswirken und ob sie eine Relevanz für die Therapie besitzen. Medizinisch relevant und hochinnovativ Die Uniklinik RWTH Aachen hat daher einen alternativen Weg gewählt,
Filß Kursleiter: PD Dr. Dr. Alexander Heinzel Veranstaltungsort: Konferenzraum der Klinik für Nuklearmedizin (Raum 23), Aufzug C6, Etage -2, Aufgang zum Sekretariat von Univ.-Prof. Dr. med. Felix Mottaghy
Tasholli Kursleiter: Prof. Dr. med. D. v. Mallek Veranstaltungsort: Konferenzraum der Klinik für Nuklearmedizin (Raum 23), Aufzug C6, Etage -2, Aufgang zum Sekretariat von Univ.-Prof. Dr. med. Felix Mottaghy
Nippold Kursleiter: Prof. Dr. med. D. v. Mallek Veranstaltungsort: Konferenzraum der Klinik für Nuklearmedizin (Raum 23), Aufzug C6, Etage -2, Aufgang zum Sekretariat von Univ.-Prof. Dr. med. Felix Mottaghy
Veranstalter Forum Medizin & Ethik Ort Hörsaal 1, UKA Zielgruppe Studierende, Ärzte/-innen, Pflegepersonal, Mitarbeiter/-innen UKA, Interessierte Kontakt Ina Schwabe Tel.: +49 241 80-88097 E-Mail: ina
Veranstalter SFB/TRR 57: Prof. Dr. Christian Trautwein, Medizinische Klinik III Zielgruppe alle Interessierten Ort H2, Erdgeschoss, Flur 24, Uniklinik RWTH Aachen Kontakt Heike Schrinner Tel.: 0241 80-88895
Kennzahlen der Medizinischen Fakultät Hier finden Sie alle Grafiken gebündelt als PDF-Datei zum Herunterladen. DFG- und EU-geförderte Forschungsverbunde Verbundprojekte gefördert durch Bund und Länder
Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Interessierte Referentin: Dr. rer. nat. Wiebke Schirrmeister, Wissenschaft