Anatomie“ bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, nach einer theoretischen Einführung in Kleingruppen am lebenden Modell die Sonographie zur peripheren Nervenblockade und Gefäßpunktion zu üben. In einem zweiten [...] anatomischen Grundlagen. Wiederum in Kleingruppen werden die Lagebeziehungen der relevanten Strukturen am anatomischen Präparat demonstriert. Ultraschallgeführte Nadelführungs- und Punktionsübungen runden
in Kooperation mit dem Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen die Blutspende zum Campus Melaten. Am Freitag, den 7. September 2018 findet der erste Blutspendetermin auf dem Campus Melaten im Center for [...] die Campus-Blutspende Alle auf dem Campus Melaten Beschäftigen sind herzlich zu dem Blutspendetermin am 7. September 2018 von 10:30 bis 15:00 Uhr im CBMS eingeladen. Das Gebäude liegt in der Forckenbeckstraße
Die Uniklinik RWTH Aachen hat den diesjährigen Weltblutspendetag am 14. Juni als Auftakt für eine langfristig angelegte Kampagne unter dem Titel „Wir teilen Blut!“ genutzt, um auf die Bedeutung von Blutspenden [...] Blutspenden aufmerksam zu machen. Eine hochrangige Aachener Persönlichkeit, der dieses Thema ebenfalls sehr am Herzen liegt, ist Oberbürgermeister Marcel Philipp. Er ist mit gutem Beispiel vorangegangen und hat
Blutspende: Insgesamt 53 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ließen sich in den eigenen Räumlichkeiten am AachenMünchener-Platz für den guten Zweck piksen. Der Großteil tat gleich doppelt Gutes und spendete [...] insgesamt 25.000 Euro. Die Kooperationspartner freuen sich auf den nächsten Blutspendeaußentermin, der am 9. November 2017 stattfinden wird.
in Kooperation mit dem Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen die Blutspende zum Campus Melaten. Am Freitag, den 7. September 2018 findet der erste Blutspendetermin auf dem Campus Melaten im Center for [...] die Campus-Blutspende Alle auf dem Campus Melaten Beschäftigen sind herzlich zu dem Blutspendetermin am 7. September 2018 von 10:30 bis 15:00 Uhr im CBMS eingeladen. Das Gebäude liegt in der Forckenbeckstraße
Schlafmedizin der Uniklinik RWTH Aachen
Einbringung und die sofortige technische Anbindung der sensiblen Großgeräte in kurzer Zeit zu schaffen ist. Am 12. und 13. August 2019 wurden zwei mehrere Tonnen schwere MRT-Geräte angeliefert und mithilfe eines [...] RWTH Aachen eingesetzt, beispielsweise bei der Untersuchung von Erkrankungen aller inneren Organe. Am Beispiel Leber wären das konkret: die Diagnose von Lebertumoren, die Planung einer Operation von L
Einbringung und die sofortige technische Anbindung der sensiblen Großgeräte in kurzer Zeit zu schaffen ist. Am 12. und 13. August 2019 wurden zwei mehrere Tonnen schwere MRT-Geräte angeliefert und mithilfe eines [...] RWTH Aachen eingesetzt, beispielsweise bei der Untersuchung von Erkrankungen aller inneren Organe. Am Beispiel Leber wären das konkret: die Diagnose von Lebertumoren, die Planung einer Operation von L
Einbringung und die sofortige technische Anbindung der sensiblen Großgeräte in kurzer Zeit zu schaffen ist. Am 12. und 13. August 2019 wurden zwei mehrere Tonnen schwere MRT-Geräte angeliefert und mithilfe eines [...] RWTH Aachen eingesetzt, beispielsweise bei der Untersuchung von Erkrankungen aller inneren Organe. Am Beispiel Leber wären das konkret: die Diagnose von Lebertumoren, die Planung einer Operation von L
Uniklinik RWTH Aachen liegt an der Pauwelsstraße 30 in 52074 Aachen. Zur Anreise mit dem Auto fahren Sie am Aachener Kreuz auf die Holland-Linie in Richtung Antwerpen/Heerlen. Sie verlassen die Autobahn bei [...] Haupteingang und gehen zwischen den Rolltreppen/Treppen des Eingangsbereichs und der AOK auf den B-Gang zu. Am Aufzug B4 gehen Sie rechts in den Gang B (vorbei an der Hochschulbibliothek) bis fast zum Ende des