Meeting-ID: 987 5913 0466 Kenncode: 294554 Veranstalter: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
Molekulare Herz-Kreislauf-Forschung (IMCAR) einen Schnuppertag „Molekularbiologische Forschung in der Medizin“ an. Interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 13 können sich per E-Mail im
Molekulare Herz-Kreislauf-Forschung (IMCAR) einen Schnuppertag „Molekularbiologische Forschung in der Medizin“ an. Interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 13 können sich per E-Mail im
Leitender Olympiaarzt des DOSB, Leitender Oberarzt, Leiter des Instituts für Sportwissenschaft, Sportmedizin an der Humboldt Universität Berlin Wo: in der Bibliothek der Klinik für Psychiatrie, 3. Etage
Leitender Olympiaarzt des DOSB, Leitender Oberarzt, Leiter des Instituts für Sportwissenschaft, Sportmedizin an der Humboldt Universität Berlin Wo: in der Bibliothek der Klinik für Psychiatrie, 3. Etage
Veranstalter Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Ort MTI I, Raum 233 (Skills Lab) Wendlingweg 2, 52074 Aachen Zielgruppe Doktoranden/-innen und Interessierte Kontakt Mathis Krischel
Veranstalter Lehrgebiet Allgemeinmedizin Ort Super C RWTH * ([≡] GoogleMaps) Templergraben 57, 52062 Aachen Zielgruppe Ärzte/-innen aus Klinik und Praxis, Studierende Kontakt Ingrid Mallems Tel.: +49 241
er im Gesundheitswesen, Palliative Care-Fachkraft und Hospizleiter Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Zugangslink für die Online-Teilnahme: https://rwth.zoom-x.de/j/62921542284 Die Vorträge sind
Die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen University vergibt jährlich den angesehenen Aachener Tierschutzpreis, um die Umsetzung des 3R Prinzips bei Tierversuchen und die Transparenz zu fördern. Auch in [...] des 3R-Prinzips (Replace, Reduce, Refine) folgen und für eine harmonische Verbindung zwischen medizinischem Fortschritt und Tierschutz stehen. Der Preis ehrt damit nicht nur die wissenschaftlichen Ergebnisse [...] sich das Forschungsteam rund um René Geci und Univ.-Prof. Dr. Lars Küpfer aus dem Institut für Systemmedizin mit Schwerpunkt auf Organinteraktion über die Auszeichnung für „Systematic evaluation of high
med. Claudio Cacchi, Institut für Pathologie, Uniklinik RWTH Aachen Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Zugangslink für die Online-Teilnahme: https://rwth.zoom-x.de/j/62126680542 Die Vorträge sind