Universität 2018 – 2021: Psychologie und Neurowissenschaften B.Sc., Maastricht University Beruflicher Werdegang seit 04/2024: Wissenschaftliches Personal am Healthy Living Spaces Lab, Institut für Arbeits-, Sozial-
Science im Studiengang Psychische Gesundheit, King’s College London, Großbritannien 2010 – 2014: Bachelor of Science in Psychologie, Universität zu Bath, Großbritannien Beruflicher Werdegang seit 03/2021:
Wirtschaftswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre, Universität Aleppo, Syrien Beruflicher Werdegang Ab 06/2023: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin,
Jian jpan ukaachen de Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen Tel.: 0241 80-83261 Kurzbiografie Beruflicher Werdegang seit 02/2023: Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Lehr- und Forschungsgebietes Healthy Living Spaces
lvanhout ukaachen de Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen Tel.: 0241 80-83144 Kurzbiografie Beruflicher Werdegang seit 03/2025: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Healthy Living Spaces lab, Institut für Arbeits-
de Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen Tel.: 0241 80-83143 Kurzbiografie Ausbildung und Beruflicher Werdegang seit 02/2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Lehr- und Forschungsgebiet Healthy Living Spaces
Fachhochschule Lübeck 2010 – 2016: Studium Umweltwissenschaft, Universität Koblenz-Landau Beruflicher Werdegang 2005 – 2016: Mitarbeiter am Institut für Hygiene und Umweltmedizin der Uniklinik RWTH Aachen Seit
Björn Maassen Vita Ärztlicher Werdegang 2018 stellv. Klinikdirektor der Klinik für Innere Medizin und Geriatrie am Franziskushospital Aachen 2012-2018 Oberarzt der Klinik für Neurologie, Geriatrie und
Science Energietechnik 2013 – 2016: University of Cologne, Bachelor of Science Physik Beruflicher Werdegang Seit 2023: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Lehr- und Forschungsgebiet Healthy Living Spaces,
kann man einer Ansteckung vorbeugen? Gehörgangentzündung – Schwimmbad-Otitis Die Schwimmbad-Otitis, auch Taucherohr genannt, ist eine Entzündung des äußeren Gehörgangs. Beim Schwimmen und Tauchen gelangt [...] gelangt Wasser in die Ohren. Das führt zu einem feuchtwarmen Milieu im Gehörgang, die Haut weicht auf und Krankheitskeime können eindringen. Verschwinden die Beschwerden nicht von selbst oder werden sogar schlimmer