Novotel Aachen City Peterstraße 66 52062 Aachen Zielgruppe: Ärzte, Medizinisches Fachpersonal, Studenten Kontakt: Euregionales comprehensive Cancer Center Aachen (ECCA) Tel.: +49 241 80-36981 ecca@ukaachen
Novotel Aachen City Peterstraße 66 52062 Aachen Zielgruppe: Ärzte, Medizinisches Fachpersonal, Studenten Kontakt: Euregionales comprehensive Cancer Center Aachen (ECCA) Tel.: +49 241 80-36981 ecca@ukaachen
Novotel Aachen City Peterstraße 66 52062 Aachen Zielgruppe: Ärzte, Medizinisches Fachpersonal, Studenten Kontakt: Euregionales comprehensive Cancer Center Aachen (ECCA) Tel.: +49 241 80-36981 ecca@ukaachen
Open positions We are constantly looking for interested and motivated students and PhDs. Internship research project opportunity in Systems Biology/Systems Pharmacology/Systems Toxicology For more information
Christina Klasen, Dipl.-Biol., doctoral student at the Institute of Biochemistry and Molecular Cell Biology, together with colleagues from the Institute of Biochemistry and Molecular Cell Biology in Aachen [...] is supervised by Dr. El Bounkari and Prof. Jürgen Bernhagen. Christina Klasen also has been a PhD student in DFG graduate school GRK1508/EuCAR .
Wir betreuen den schwerstverletzten Patienten, der mit dem Hubschrauber eingeflogen wird, ebenso wie Arbeits- und Schulunfälle, Verletzungen aus Freizeit- und Sportunfällen und den verletzten alten Menschen. Die durchgeführten Operationen umfassen das gesamte Spektrum der Akuttraumatologie und Korrektureingriffe bei Komplikationen und Infektionen. Dies sind die Eingriffe bei Verletzungen der Wirbelsäule, des Beckens und der Extremitäten einschließlich mikrochirurgischer Operationen. Dazu gehören die arthroskopischen Operationen und der differenzierte endoprothetische Ersatz von Schulter-, Ellenbogen-, Hüft- und Sprunggelenk sowie interdisziplinär die Tumorchirurgie von Knochentumoren. Wir versorgen pro Jahr über 15.000 Notfälle und führen etwa 3.000 Operationen durch. Das Einzugsgebiet ist überregional. Unsere Patienten kommen aus dem In- und Ausland.
Referenten: Physiker-Ehepaar Dr. Lisa Edelhäuser und Dr. Alexander Knochel Zielgruppe: Studentinnen und Studenten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Uniklinik und alle Interessierten sind herzlich eingeladen
On 23rd April our PhD student Prathibha Reddy Gajjala defended her dissertation “Human plasma proteomics for the identification of novel substances involved in the pathogenesis of chronic kidney disease
: Physiker-Ehepaar Dr. Lisa Edelhäuser und Dr. Alexander Knochel Zielgruppe : Studentinnen und Studenten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Uniklinik und alle Interessierten sind herzlich eingeladen
Aachener Hausärzte) und des Lehrgebiets Allgemeinmedizin der Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort: Studenten Service Center, SuperC der RWTH Aachen, Templergraben 57 Zertifizierungspunkte sind bei der Ärztekammer