Gewebe von Patienten und Tiermodellen durchzuführen. Details siehe: Pressemitteilungen-DFG-Foerderung-Fuer-Biomedizinische-Analytik
Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher, Klinikdirektor der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V) an der Uniklinik RWTH Aachen, ist von der FOCUS-Ärzteliste als
Telemedizin in der Palliativversorgung Referent: Prof. Dr. rer. nat. Michael Czaplik Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Interne Mitarbeiter können online oder in Präsenz teilnehmen (Etage 1, Flur 1, Raum
Radar: Medizintechnik auf der Palliativstation Referent: Dr. Tobias Steigleder Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Interne Mitarbeiter können online oder in Präsenz teilnehmen (Etage 1, Flur 1, Raum
med. Christian Mach Veranstaltungsraum: ZNA, Besprechungsraum E-2, F A0, R 37 Veranstalter: Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte
med. Christian Mach Veranstaltungsraum: ZNA, Besprechungsraum E-2, F A0, R 37 Veranstalter: Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte
Dr. Vera Kloten aus dem Institut für Pathologie der Uniklinik RWTH Aachen ist von der Manfred Lautenschläger-Stiftung mit dem MINT Excellence Promotionspreis ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 5.000
Stellenzuwachs in der Pflege begegnen. Darum ist heute eine groß angelegte Personalkampagne gestartet, die für längere Zeit ausgelegt ist. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Pressemitteilung .
Ort: Uniklinik RWTH Aachen Organisation und weitere Infos: Dipl.‐Biol. Sarah Heringer, Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie, Uniklinik RWTH Aachen Tel.: 0241 80-37461 Fax: 0241
2021 ist Univ.-Prof. Dr. med. Stephan Hackenberg als neuer Direktor und Lehrstuhlinhaber der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie an die Uniklinik RWTH Aachen berufen worden. Die [...] gen. Er besitzt die Zusatzbezeichnungen „Plastische Operationen“ und „Allergologie“. Auszeichnung für wissenschaftliche Arbeitsgruppe In Würzburg hatte Prof. Hackenberg die Leitung der wissenschaftlichen [...] Diese wurde im Juni 2014 mit dem Preis der Arbeitsgemeinschaft Onkologie der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie ausgezeichnet. Sein Forschungsspektrum ist vielfältig und umfasst