Molekulare Herz-Kreislauf-Forschung (IMCAR) einen Schnuppertag „Molekularbiologische Forschung in der Medizin“ an. Interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 13 können sich per E-Mail im
Leitender Olympiaarzt des DOSB, Leitender Oberarzt, Leiter des Instituts für Sportwissenschaft, Sportmedizin an der Humboldt Universität Berlin Wo: in der Bibliothek der Klinik für Psychiatrie, 3. Etage
Leitender Olympiaarzt des DOSB, Leitender Oberarzt, Leiter des Instituts für Sportwissenschaft, Sportmedizin an der Humboldt Universität Berlin Wo: in der Bibliothek der Klinik für Psychiatrie, 3. Etage
Veranstalter Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Ort MTI I, Raum 233 (Skills Lab) Wendlingweg 2, 52074 Aachen Zielgruppe Doktoranden/-innen und Interessierte Kontakt Mathis Krischel
Veranstalter Lehrgebiet Allgemeinmedizin Ort Super C RWTH * ([≡] GoogleMaps) Templergraben 57, 52062 Aachen Zielgruppe Ärzte/-innen aus Klinik und Praxis, Studierende Kontakt Ingrid Mallems Tel.: +49 241
er im Gesundheitswesen, Palliative Care-Fachkraft und Hospizleiter Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Zugangslink für die Online-Teilnahme: https://rwth.zoom-x.de/j/62921542284 Die Vorträge sind
wird man eigentlich Zahnärztin oder Zahnarzt? Dieser Frage ist RTL WEST nachgegangen und hat Zahnmedizinstudierende der Uniklinik RWTH Aachen in ihrem Klinikalltag begleitet: von der Arbeit an Phantomköpfen
verschiedenen Verfahren es gibt, erklärt Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier bei „Medizin im Dialog“ am 8. Mai 2018 zum Titel „Wenn nach dem Abnehmen die Haut hängt: Was die Plastische Chirurgie [...] Sie haben eine Frage auf dem Herzen? Dann senden Sie Ihre Frage einfach per Mail an medizin-im-dialog@ukaachen.de und Ihr Anliegen wird im Rahmen des Vortragsabends behandelt.
aktuellen Pandemie-Situation finden die Veranstaltungen online statt. Nach Anmeldung unter medizininformatik@ukaachen.de lassen wir Ihnen die Zugangsdaten zukommen. Alternativ können Sie sich in unseren Verteiler [...] aufnehmen lassen und wir senden Ihnen dann die Zugangsdaten automatisch zu. Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Interessierte
Geburtsmedizin In unserem Kreißsaal, bestehend aus sechs Geburtsräumen, kommen jährlich ca. 1.400 Kinder zur Welt. Aufgrund unserer Strukturen betreuen wir zahlreiche Risiko- und Frühgeburten, hierunter [...] um die Uhr ein Team aus zwei Ärzten (Oberarzt und Assistenzarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin) und zwei Hebammen vor Ort. Darüber hinaus erlauben die strukturellen Gegebenheiten der Uniklinik