of Cardiovascular Medicine eine gemeinsame Kooperation ein. Das Ziel ist es, eine der größten medizinischen Herausforderungen anzugehen: die Senkung der Sterblichkeit von Herzkreislauferkrankungen. Schon [...] krankung verstorben sind, macht einmal mehr deutlich wie wichtig Forschungserfolge in diesem medizinischen Feld sind“, fügt Prof. Dr. Thorsten Wahlers (Herzchirurgie) hinzu. Neben der klinischen Forschung [...] und Forschenden entwickeln und einheitlich hohe Standards in der Bildung und Förderung unseres medizinischen und wissenschaftlichen Nachwuchses setzen", sagt Prof. Dr. Malte Kelm (Kardiologie) vom Herzzentrum
of Cardiovascular Medicine eine gemeinsame Kooperation ein. Das Ziel ist es, eine der größten medizinischen Herausforderungen anzugehen: die Senkung der Sterblichkeit von Herzkreislauferkrankungen. Schon [...] krankung verstorben sind, macht einmal mehr deutlich wie wichtig Forschungserfolge in diesem medizinischen Feld sind“, fügt Prof. Dr. Thorsten Wahlers (Herzchirurgie) hinzu. Neben der klinischen Forschung [...] und Forschenden entwickeln und einheitlich hohe Standards in der Bildung und Förderung unseres medizinischen und wissenschaftlichen Nachwuchses setzen", sagt Prof. Dr. Malte Kelm (Kardiologie) vom Herzzentrum
des Programms sein. Mehr als 400 Referenten präsentieren das gesamte Spektrum der Intensiv- und Notfallmedizin.
Rollenmodellen in einem Seminarumfeld einen signifikanten Einfluss auf die Entscheidung von Medizinstudentinnen haben, eine Karriere in einem chirurgischen Fachgebiet zu verfolgen. Dieses Konzept könnte
per E-Mail an ioelbracht@ukaachen.de Ihr Nikolaus Marx Vorträge vom 28.11.2018 1. Vortrag : Transfusionsmedizin Referentin : Katharina Blume 2. Vortrag: Thrombophiliediagnostik Referent : Robert Stöhr
per E-Mail an ioelbracht@ukaachen.de Ihr Nikolaus Marx Vorträge vom 28.11.2018 1. Vortrag : Transfusionsmedizin Referentin : Katharina Blume 2. Vortrag: Thrombophiliediagnostik Referent : Robert Stöhr
per E-Mail an ioelbracht@ukaachen.de Ihr Nikolaus Marx Vorträge vom 04.07.2018 1. Vortrag: Transfusionsmedizin Referentin: Judith Smith 2. Vortrag : Interventionelle Bronchoskopie Referent : Tobias Müller
ranstaltung handelt sich um eine Gemeinschaftsveranstaltung der Kliniken für Anästhesie und Intensivmedizin aus Aachen, Düren, Eschweiler, Geilenkirchen, Heinsberg, Jülich, Simmerath und Würselen. Kursleiter
Thema: Das intestinale Mikrobiom Dozent: PD Dr. med. E. Purucker Veranstalter: Medizinische Klinik III der Uniklinik RWTH Aachen in Kooperation mit dem Bonner Förderverein für Diätetik e.V. Teilnehmerkreis:
Thema: Das intestinale Mikrobiom Dozent: PD Dr. med. E. Purucker Veranstalter: Medizinische Klinik III der Uniklinik RWTH Aachen in Kooperation mit dem Bonner Förderverein für Diätetik e.V. Teilnehmerkreis: