zwölf MTRA-Schulen bundesweit die MTRA-Aktionstage. Auch die Uniklinik RWTH Aachen öffnet ihre Türen: Am 29.11.2014 von 11:00 bis 15:00 Uhr haben Schulabgänger und Interessierte die Möglichkeit, sich über
Uniklinikum Aaachen: Aufnahmebereitschaft Aachener Krankenhäuser, Nacht- und Wochenenddienst der Apotheken
zuständig. Allgemeinanästhesie Eine sogenannte Vollnarkose ist für viele Operationen im Kindesalter das am besten geeignete Verfahren. Ihr Kind verspürt in dieser Phase des tiefen Schlafs (Ausschaltung des [...] Schmerzausschaltung ganz gezielt im OP-Gebiet. Alle Verfahren führen wir unter Ultraschallkontrolle am tief schlafenden oder bereits sedierten Kind durch.
Am Samstag, 2. März 2024, fand eine Großübung des Zivilschutzes unter Leitung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) statt. Diese umfasste vier Medizinische Task Forces (MTF) [...] Ärztemangels im Zivilschutz- und Katastrophenszenario entwickelt. Dabei wird fehlende ärztliches Personal am Unglücksort durch eine mit telemedizinischer Technik ausgestattete Einsatzkraft vertreten – der TeleSAN
Situationen konfrontiert werden, wissen die meisten nicht genau, wie sie es den Kleinen am besten erklären können. Am kommenden Freitag um 17 Uhr im Hörsaal C.A.R.L. wird den Acht- bis Zwölfjährigen diese
Situationen konfrontiert werden, wissen die meisten nicht genau, wie sie es den Kleinen am besten erklären können. Am kommenden Freitag um 17 Uhr im Hörsaal C.A.R.L. wird den Acht- bis Zwölfjährigen diese
Am vergangenen Freitag und Samstag, den 7. und 8. Juli 2023, hat die erste Interprofessionelle Summer School Notfallmedizin (ISN) in den Räumlichkeiten des Center for Teaching and Training CT 2 an der [...] satt verwöhnt – was natürlich auch das Arbeiten im Freien unter realistische Bedingungen gestellt hat. Am Ende können wir auf eine erfolgreiche und inspirierende Summer School zurückblicken. Zum Abschluss
Physik der medizinischen Bildgebung (INM-4) am Forschungszentrum Jülich sowie der Klinik für Nuklearmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen , erforscht das am Forschungszentrum Jülich entwickelte Untersu
Der Prodekan für Studium und Lehre, Univ.-Prof. Dr. Dr. Dr. Dominik Groß, überreichte am 9. Juli 2024 ein Zertifikat an Prof. Dr. med. Verena von Felbert, Oberärztin in der Klinik für Dermatologie und [...] Studierende der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen University in der Vorbereitung und bei der Teilnahme am Paul Ehrlich Contest. Dieser bietet Medizinstudierenden im deutschsprachigen Raum (Österreich, Deutschland
Die Inhalte wurden durch die unmittelbare Ansicht am Mikroskop oder in Form von Kurzvorträgen durch Dr. med. Katharina Lindemann-Docter, Oberärztin am Institut für Pathologie an der Uniklinik RWTH Aachen