schwer zu therapierenden Depressionen anzubieten. Ziel der Studie ist es, ein neues medikamentöses Verfahren zu finden, das Patienten hilft, die auf eine konventionelle antidepressive Therapie nicht ausreichend
Rahmen von Studien oder innovativen Versorgungsprojekten. Neuste wissenschaftliche Erkenntnisse, Diagnoseverfahren und Therapien sind auf diese Weise für unsere Patientinnen und Patienten schnell zugänglich
durchlaufen, in dem Aspekte wie Anzahl und Komplexität der versorgten Patienten, Angebote moderner Bildgebungsverfahren sowie Durchführung komplexer interventioneller und operativer Methoden beurteilt werden. Wir
Die Mutter/Vater-Kind-Bindung ist ein Prozess, der gerade zu Beginn durch viele Einflüsse und Erfahrungen geprägt wird. Wir sind der Auffassung, dass Neugeborene zu ihren Eltern gehören und allein diesen
singen wir mit den Kindern kleine Berührungslieder, die einprägsam sind und Spaß machen. Das Kind erfährt, dass es schön ist, große Schwester/großer Bruder zu sein. Zum Abschluss bekommt jedes Kind eine
multiresistente Bakterien weiterhin kontinuierlich auf dem Vormarsch und stellen eine der größten Gefahren für die globale Gesundheit dar. Im Rahmen des deutsch-französischen Verbundprojektes GENDARM entwickelt
unvollständigen Verständnis der aseptischen Prothesenlockerung geführt. Neuere, innovative Simulationsverfahren aus dem Maschinenbau ermöglichen eine mikroskopische Analyse eines möglichen Verschleißes
gemeinsam zu neuesten Forschungsdaten auf dem Gebiet kardiovaskulärer Erkrankungen, tauschen Erfahrungen aus und lernen so von- und miteinander. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen findet die Veranstaltung
So erreichen Sie die Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Medizinische Klinik IV) der Uniklinik RWTH Aachen.
Heike Bekaan haben wir nun eine Kollegin an unserer Seite, die für Kompetenz und langjährige Führungserfahrung im Bauwesen steht. Im Namen meiner Vorstandskollegen darf ich sagen, dass wir uns sehr auf die