ranstaltung handelt sich um eine Gemeinschaftsveranstaltung der Kliniken für Anästhesie und Intensivmedizin aus Aachen, Düren, Eschweiler, Geilenkirchen, Heinsberg, Jülich, Simmerath und Würselen. Kursleiter
Thema: Das intestinale Mikrobiom Dozent: PD Dr. med. E. Purucker Veranstalter: Medizinische Klinik III der Uniklinik RWTH Aachen in Kooperation mit dem Bonner Förderverein für Diätetik e.V. Teilnehmerkreis:
Thema: Das intestinale Mikrobiom Dozent: PD Dr. med. E. Purucker Veranstalter: Medizinische Klinik III der Uniklinik RWTH Aachen in Kooperation mit dem Bonner Förderverein für Diätetik e.V. Teilnehmerkreis:
Projekt wird neue IT-Lösungen für eine bessere Verknüpfung von Daten aus Krankenversorgung und medizinischer Forschung auf den Weg bringen. Am 16. November 2017 hat Thomas Rachel, Parlamentarischer Staa
des Programms sein. Mehr als 400 Referenten präsentieren das gesamte Spektrum der Intensiv- und Notfallmedizin.
Lebensstilmodifikation bei Dyslipoproteinämien Dozent: Prof. Dr. med. C. Metzner Veranstalter: Medizinische Klinik III der Uniklinik RWTH Aachen in Kooperation mit dem Bonner Förderverein für Diätetik e
odifikation für das kardiometabolische Risiko Dozent: Prof. Dr. med. C. Metzner Veranstalter: Medizinische Klinik III der Uniklinik RWTH Aachen in Kooperation mit dem Bonner Förderverein für Diätetik e
Lebensstilmodifikation bei Dyslipoproteinämien Dozent: Prof. Dr. med. C. Metzner Veranstalter: Medizinische Klinik III der Uniklinik RWTH Aachen in Kooperation mit dem Bonner Förderverein für Diätetik e
Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der Kliniken für Anästhesie und Intensivmedizin der Krankenhäuser Aachen-Düren-Eschweiler-Geilenkirchen-Heinsberg-Jülich-Würselen Referenten: Prof. Dr. M. Coburn, Aachen
T-Zellen und Thrombozyten im inflammatorischen Setting Referent : Matthias Bock 2. Vortrag: Transfusionsmedizin Referent : Katharina Blume