T-Zellen und Thrombozyten im inflammatorischen Setting Referent : Matthias Bock 2. Vortrag: Transfusionsmedizin Referent : Katharina Blume
T-Zellen und Thrombozyten im inflammatorischen Setting Referent : Matthias Bock 2. Vortrag: Transfusionsmedizin Referent : Katharina Blume
Eine gemeinsame Veranstaltung des Verbunds CIO ABCD. Veranstalter: CIO Köln AG Onkologische Bewegungsmedizin Ärztliche Leitung: Priv.-Doz. Dr. Thomas Elter Sportwissenschaftliche Leitung: Priv.-Doz. Dr
Nierenversagen und Ersatzverfahren Notfallsituationen und Reanimation Ernährung des Intensivpatienten Medizin am Lebensende Über 15 Praxis-Kurse und Trainings: Full-Scale-Notfalltraining (ACLS) Beatmungstraining
Vortrag : Nebenwirkungen der Statine Referent : Philipp Baldia, Assistenzarzt 2. Vortrag: Transfusionsmedizin Referent : Katharina Blume, Assistenzärztin
den 18. August verteidigte Teresa Anslinger aus der Arbeitsgruppe Hornef sehr erfolgreich ihre Medizinische Doktorarbeit mit dem Titel „New quantification method for Giardia lamblia to assess age-dependent
Warum Sie sich unbedingt für ein PJ-Tertial in unserer Klinik für Palliativmedizin entscheiden sollten: Wöchentliches individuelles Teaching beim Klinikdirektor 1:1-Betreuung im klinischen Lernen auf
eine spezielle Behandlung. Diesem Anspruch trägt die Uniklinik RWTH Aachen nun mit Gründung des Medizinischen Zentrums für Erwachsene mit geistiger Behinderung und/oder schweren Mehrfachbehinderungen (MZEB)
per E-Mail an ioelbracht@ukaachen.de Ihr Nikolaus Marx Vorträge vom 18.04.2018 1. Vortrag: Intensivmedizinische Therapie der Sepsis - aktuelle Evidenz Referentin : Wendy Leerink 2. Vortrag : Klinikspezifische
Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der Kliniken für Anästhesie und Intensivmedizin der Krankenhäuser Aachen-Düren-Eschweiler-Geilenkirchen-Heinsberg-Jülich-Würselen Referenten : PD Dr. C. Brülls, Aachen