Forschung und Universität, dem auch die Uniklinik RWTH Aachen federführend angehört. Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier, Hauptverantwortlicher des Projekts und Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie [...] Hand- und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist es gemeinsam mit seinem Kollegen Dr. med. Benedikt Schäfer, Projektleiter und Funktionsoberarzt, gelungen, das Ministerium von ihrem innovativen [...] technologischen Aspekten der effizienten und schnellen Entwicklung von resorbierbaren Implantaten (Vertical 1) sowie dem Aufbau von Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Umschulungsangeboten im Hochtechnologiebereich
Shared Neurobiology in 6 Psychiatric Disorders. JAMA Psychiatry. 2021 Jan 1;78(1):47-63. Erratum in: JAMA Psychiatry. 2021; 78(1):112. (Impact Factor: 21.596) PMID: 32857118. Calvo A, Roddy DW, Coughlan [...] Hibar DP, Thompson PM, Veltman DJ, Schmaal L, Frodl T ; ‘for the ENIGMA-MDD Consortium’. Psychol Med. 2019;14:1-12. (Impact Factor: 5.641). PMID: 31084657 Longitudinal diffusion weighted imaging of limbic [...] Individuals with 1st Degree Family History of Major Depressive Disorder. Amico F, Carballedo A, Lisiecka D, Fagan A, Boyle G, Frodl T . Biology of Mood and Anxiety Disorders. 2012; 2:1. PMID: 22738278 Effects
geprüft. Projektleitung in Aachen Prof. Dr. med. Nicole Kuth Mitarbeitende in Aachen Friederike Frank, Alina Tolksdorf Projektleitung Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx Projektkooperationen Klinik für [...] Neumann G, Tolksdorf A, Frank F, Wienströer J, Kuth N, Schulz JB, Marx N. Europace. 2021 Jan 27;23(1):29-38. doi: 10.1093/europace/euaa190.PMID: 33020819 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7842093/ [...] Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen. Projektleitung in Aachen Prof. Dr. med. Nicole Kuth Projektkooperationen Institute, Abteilungen und Lehrgebiete für Allgemeinmedizin an den
kungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Christian Trautwein), mit dem Nachwuchsforschungspreis Leberkrebs ausgezeichnet. Honoriert wurde ihre [...] chemotaktische Zytokine (Chemokine). Zu dieser Gruppe gehört auch CCL5/RANTES, das an 3 Rezeptoren (CCR1, CCR3 oder CCR5) bindet und dadurch die Aktivierung und Einwanderung von Entzündungszellen wie T-Zellen
Zum 1. Oktober 2022 hat Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Hannes Klump die Nachfolge von Dr. med. Gabriele Hutschenreuter als Direktor des Instituts für Transfusionsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen angetreten
Schwerpunkte Reduce, Replace und Refine anhand von Beispielen diskutiert. Um 10:45 Uhr spricht Prof. Dr. med. Fabian Kießling von der Uniklinik RWTH Aachen über den „Einsatz innovativer Bildgebung zur Reduktion [...] ng und Refinement.“ Zur Anmeldung für die Teilnahme vor Ort ( Universitätsklinikum Bonn, Venusberg 1, Gebäude 82, Hörsaal Neurologie, EG) oder per Livestream senden Sie bitte eine E-Mail an: 3r-netzwe
Zum 1. Oktober 2022 hat Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Hannes Klump die Nachfolge von Dr. med. Gabriele Hutschenreuter als Direktor des Instituts für Transfusionsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen angetreten
Zum 1. Oktober 2022 hat Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Hannes Klump die Nachfolge von Dr. med. Gabriele Hutschenreuter als Direktor des Instituts für Transfusionsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen angetreten
Katja Eggermann keggermann ukaachen de Dr. rer. nat. Natja Haag nhaag ukaachen de Univ.-Prof. Dr. med. Ingo Kurth Dr. rer. nat. Annette Lischka alischka ukaachen de Publikationen aus diesem Bereich Genetic [...] neuropathies. Genetic pain loss disorders. Cold-aggravated pain in humans caused by a hyperactive NaV1.9 channel mutant.
Kortikale Reorganisation nach Amputation – Implikationen für die Behandlung von Phantomschmerzen. Med Orth Tech 135(3), 7-11. Foell J, Andoh J, Bekrater-Bodmann R, Diers M, Fuchs X, Colloca L, Flor H (2014) [...] n R, Foell J, Flor H (2011). Relationship between bodily illusions and pain syndromes. Pain Manage 1(3), 217-228. Bach F, Schmitz B, Maaß H, Çakmak HK, Diers M, Bekrater-Bodmann R, Kamping S, Flor H (2010)