bei jedem Patienten abgesichert werden. Typische Themen einer solchen Televisite sind etwa lebensbedrohliche Infektionen, schwerer septischer Schock, Lungenversagen sowie unklare Befunde, erforderliche
bei jedem Patienten abgesichert werden. Typische Themen einer solchen Televisite sind etwa lebensbedrohliche Infektionen, schwerer septischer Schock, Lungenversagen sowie unklare Befunde, erforderliche
erzielen. Schlussendlich aber kommen die Innovationen vor allem den Patienten zugute, deren Lebensqualität entscheidend verbessert werden kann. Kontakt Dr.-Ing. Stefan Raith Tel.: 0241 80-88258 sraith
Zum Vergleich: die natürliche Strahlenbelastung (Strahlung aus dem All, dem Erdboden und in Lebensmitteln etc.) in Deutschland liegt bei etwa 2 mSv pro Jahr. Falls Sie weitere Informationen zu diesem
Analyse aus den USA zeigte, dass bei ca. 75 Prozent der Frauen und Männer zwischen dem 15. und 49. Lebensjahr eine wenigstens einmalige bzw. gegenwärtige HPV-Infektion vorlag. In Deutschland schätzt man die
biologischer Grundlagen von Aggression bei psychischen Störungen sowie deren Verlauf über die Lebensspanne. In Anerkennung der Komplexität dieses Konstrukts wird ein krankheitsübergreifender Ansatz verfolgt
beispielsweise über die Linderung von Beschwerden und eine Erleichterung der Teilhabe am täglichen Leben. Um dies zu erreichen, können wir in der Uniklinik auf die Unterstützung durch weitere Abteilungen
Oberstes Ziel der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen ist die kompetente intensivmedizinische Betreuung der Patienten, die einer besonderen Überwachung, Pflege oder Behandlung bedürfen.
Aachener Selbsthilfegruppe und dem EHZA war und ist stets geprägt von dem gemeinsamen Ziel, die Lebensqualität von Huntington-Betroffenen zu verbessern.“ Neben dem Rückblick auf 35 Jahre Selbsthilfearbeit
Maschinenlernen bieten, sind vielfältig und werden zukünftig zu einer fundamentalen Wandlung unseres Alltagslebens führen. Wichtige Anwendungsgebiete von KI liegen unter anderem darin, bestimmte Muster zu erkennen