Als eine von drei nephrologischen Kliniken in Deutschland ist die Medizinische Klinik II der Uniklinik RWTH Aachen gleich dreifach zertifiziert worden: als nephrologische Schwerpunktklinik mit zusätzlichem
Der Kurs wird als Lehrleistung für die Habilitation anerkannt. Zielgruppe: Alle Lehrenden der Medizinischen Fakultät, der Akademischen Lehrkrankenhäuser und Akademischen Lehrpraxen der RWTH Aachen. Das
Der Kurs wird als Lehrleistung für die Habilitation anerkannt. Zielgruppe: Alle Lehrenden der Medizinischen Fakultät, der Akademischen Lehrkrankenhäuser und Akademischen Lehrpraxen der RWTH Aachen. Das
Jugendalters der Uniklinik RWTH Aachen Anfang Januar 2016 den Forschungspreis Psychotherapie in der Medizin verliehen. Univ.-Prof. Dr. med. Beate Herpertz-Dahlmann erhält den mit 5.000 Euro dotierten Preis
per E-Mail an ioelbracht@ukaachen.de Ihr Nikolaus Marx Vorträge vom 11.03.2020 1. Vortrag : Nuklearmedizinische Untersuchungsverfahren in der Kardiologie Referent : Berbers, Judith 2. Vortrag: Neues aus
des Zentrums für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA) und Direktor des Instituts für Digitale Allgemeinmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, und Daniel von Rosenberg, Produzent des Podcasts „Unglaublich
des Zentrums für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA) und Direktor des Instituts für Digitale Allgemeinmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, und Daniel von Rosenberg, Produzent des Podcasts „Unglaublich
des Zentrums für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA) und Direktor des Instituts für Digitale Allgemeinmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, und Daniel von Rosenberg, Produzent des Podcasts „Unglaublich
Das Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS) hat am 11.02.2022 den Artikel „Telenotarztqualifikation – Einheitliche Ausbildung sinnvoll“ im Deutschen Ärzteblatt veröffentlicht
des Zentrums für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA) und Direktor des Instituts für Digitale Allgemeinmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, und Daniel von Rosenberg, Produzent des Podcasts „Unglaublich