spezifisch für den Erregertyp bestimmen. Das Analyseergebnis liegt üblicherweise wenige Tage nach Probeneingang vor und wird dem behandelnden Arzt übermittelt.
Das Allergiezentrum der Uniklinik RWTH Aachen ist eine interdisziplinäre Anlaufstelle zum Thema Allergie. Das Zentrum ist als Comprehensive Allergy Center zertifiziert.
alle vier Wochen, um in verständnisvoller Atmosphäre eigene Haltungen und Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit dem kranken Angehörigen zu beleuchten. Termin für das zweite Halbjahr 2025: 03.06.2025 15.07
die Teilnehmer die wichtigsten mikrochirurgischen Transplantate zur Rekonstruktion von verloren gegangenem Gewebe in der Mund-, Kiefer-, und Gesichtschirurgie, Plastischen Chirurgie und auch Traumatologie
innen und Entscheider durch Handlungsempfehlungen, Umsetzungsbeispiele und ein umfassendes E-Learning-Angebot unterstützt – Praxisnah, wissenschaftlich fundiert und leicht zugänglich. Weitere Informationen
nosokomialen Infektionen wie Pneumonie Sepsis Harnwegsinfektion Wundinfektion dargestellt. Es wird der Umgang mit Patientinnen und Patienten mit besonderen Erregergruppen (zum Beispiel MRGN, MRSA, VRE) sowie
Kontakt CED und KDS der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) an der Uniklinik RWTH Aachen
Fakultät sogar am Masterstudiengang Medical Education teilnehmen, wofür ich immer noch dankbar bin. Inzwischen mache ich als Dozent in diesem Studiengang mit und zwar im Aachener Studiengangsmodul. So kann ich [...] mich ein Klausurwochenende in Vaals, auf dem die nächsten Schritte zur Umsetzung des Aachener Modellstudiengangs Medizin diskutiert wurden. Ich war als Lehrbeauftragter des Instituts dabei – und ehrlich gesagt
Ina Nitschke, Dirk Leisenberg, Hans-Jürgen GahlenStellungnahme des AK Ethik zum zahnärztlichen Umgang mit SARS-CoV-2 und COVID-19 (Version 2.0), Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift 75/3 (2020), 42, h
Was kann sie bei Krebs wirklich leisten und wann sollte ich sie in Anspruch nehmen? Wo bekomme ich Zugang zu TCM und welche Möglichkeiten gibt es, um auch durch meine Ernährung die Therapie zu unterstützen [...] ONLINE MÖGLICH ! Eine Online-Teilnahme über „Microsoft Teams“ ist ohne Anmeldung möglich. Den Zugangslink finden Sie hier . Bei Fragen wenden Sie sich per E-Mail an: lebenmitkrebs@ukaachen.de