sche und immunologische Erkrankungen (Med. Klinik II) und am Institut für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie tätig. Als Leiter der Emmy-Noether-Arbeitsgruppe (DFG) untersucht Priv.-Doz. Dr [...] sondern verzahnt diese mit der experimentellen Forschung im Institut für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie. Hierbei fokussiert er sich auf Tubulusremodeling und die molekularen Mechanismen
sche und immunologische Erkrankungen (Med. Klinik II) und am Institut für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie tätig. Als Leiter der Emmy-Noether-Arbeitsgruppe (DFG) untersucht Priv.-Doz. Dr [...] sondern verzahnt diese mit der experimentellen Forschung im Institut für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie. Hierbei fokussiert er sich auf Tubulusremodeling und die molekularen Mechanismen
März überreichte Prof. Thomas H. Ittel, Vorstandsvorsitzender der Uniklinik und der Stiftung Universitätsmedizin Aachen , den Scheck über 50.000 Euro an Priv.-Doz. Dr. med. Daniel Delev und Univ.-Prof. Dr
Schwere chronische Schmerzsyndrome wie die Small Fiber Neuropathie (SFN) stellen für Patienten und Mediziner eine Herausforderung dar, da für sie keine kausalen und nur bedingt symptomatische Behandlungsm
Die Veranstaltungen finden im Konferenzraum der Klinik für Palliativmedizin (Etage 1, Flur 1, Raum 7) statt. 10.07.2019: Fallkonferenz 24.07.2019: Sommerferien 14.08.2019: Fallkonferenz 28.08.2019: Qu
Bedingt durch die aktuelle Infektionslage pausiert die Veranstaltungsreihe Medizin im Dialog zurzeit. Natürlich gibt es aber weiterhin spannende Gesundheitsthemen, über die es sich zu sprechen lohnt.
ihre translationalen Forschungsarbeiten zum Thema „Angiogenese und Stammzellen in der Regenerativen Medizin - von in vitro Versuchen zum Großtierexperiment" aus der Plastisch- und Handchirurgischen Klinik [...] für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen. Sie studierte Medizin in Freiburg und Heidelberg und war von 2009 bis 2018, zuletzt als Oberärztin, am Universitätsklinikum
Unterstützung und die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Die Verleihung fand auf dem jährlichen Medizinerball am 07.05.2022 statt.
21:15-22:00 Polytrauma auf der ICU: Worauf kommt es an? PD Dr. Brülls, Klinik für operative Intensivmedizin, UK Aachen Für die Teilnehmer/innen ist keine Anmeldung und kein Kostenbeitrag notwendig. Die
21:15-22:00 Polytrauma auf der ICU: Worauf kommt es an? PD Dr. Brülls, Klinik für operative Intensivmedizin, UK Aachen Für die Teilnehmer/innen ist keine Anmeldung und kein Kostenbeitrag notwendig. Die