llte Ausgabe 1/2025 Ausgabe 3/2024 Ausgabe 2/2024 Ausgabe 1/2024 Ausgabe 4/2023 Ausgabe 3/2023 Ausgabe 2/2023 Ausgabe 1/2023 Ausgabe 4/2022 Ausgabe 3/2022 Ausgabe 2/2022 Ausgabe 1/2022 Ausgabe 4/2021 Ausgabe
2/2025 Ausgabe 1/2025 Ausgabe 3/2024 Ausgabe 2/2024 Ausgabe 1/2024 Ausgabe 4/2023 Ausgabe 3/2023 Ausgabe 2/2023 Ausgabe 1/2023 Ausgabe 4/2022 Ausgabe 3/2022 Ausgabe 2/2022 Ausgabe 1/2022 Ausgabe 4/2021 Ausgabe
kommen und gibt Ihnen einen Einblick in unsere modernen Diagnose- und Therapieverfahren. 2023/4 2023/3 2023/2 2023/1 2022/5 2022/4 2022/3 2022/2 2022/1 Herbst/Winter 2021 Frühjahr 2021 Sommer 2020 Sonderausgabe
kommen und gibt Ihnen einen Einblick in unsere modernen Diagnose- und Therapieverfahren. 2023/4 2023/3 2023/2 2023/1 2022/5 2022/4 2022/3 2022/2 2022/1 Herbst/Winter 2021 Frühjahr 2021 Sommer 2020 Sonderausgabe
Datum Samstag 11. November 2023 8:30 - 18:30 Sonntag 12. November 2023 8:30 - 17:00 Veranstaltungsort Rhein-Maas-Klinikum Mauerfeldchen 29, 52146 Würselen Gebühr 590 Euro inklusive Verpflegung, DEGUM-
Aachen. Termine und Programm für die Präsenzphase: Donnerstag: 02. Februar 2023: 14:00 Uhr – 16:45 Uhr Freitag: 03. Februar 2023: 09:30 Uhr – 15:45 Uhr Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular .
development of pain processing in the human brain DFG 2022 - 2023 Graph neural network application for improved depression diagnostic FZJ-NST 2023 - 2023 International Cooperation: Initiation of Int. Collaboration [...] development of pain processing in the human brain HA 3202/28-1 2022 - 2023 ProtAct-Us; HORIZON; Project no (Eu) 101147445 HORIZON-CL5-2023-D6-01-12 2024 - 2027 Neurobiologische, psychologische und soziale [...] bei schweren depressiven Störungen: Eine simultane EEG-fMRI Studie DFG Jo 1453/1-1 441023175 2020 - 2023 Mental Health in Refugees and Asylum Seekers, MEHIRA The Federal Joint Committee (GBA) Innovationsfond
Der 6. Aachener MFA-/ZFA-Tag findet am 18.11.2023 statt. Informationen und das Anmeldeformular finden Sie auf www.mfa-zfa-aachen.de .
Mittwoch, 29.11.2023, 12 Uhr Veranstaltungsort: Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28 Referentin: Carène Benasolo, Computational Neurophysiology group, IBI-1 Institute
Mittwoch, 22.11.2023, 12 Uhr Veranstaltungsort: Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28 Referent: Prof. Dr. Stephan Speier, Institut für Physiologie, TU Dresden Gastgeber: