200 Fachkliniken und Institute arbeiten künftig als „Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf (ABCD)“ zusammen, um für Betroffene in der Region die bestmögliche Krebsversorgung [...] Hallek, Direktor der Klinik für Innere Medizin I des Universitätsklinikums Köln sowie Direktor des CIO ABCD. „Damit schaffen wir gemeinsam allerhöchste Versorgungsstandards für die mehr als 100.000 Menschen [...] Klinik für Hämatologie und Onkologie der Uniklinik RWTH Aachen sowie Sprecher des CIO ABCD Standortes Aachen. „In den vergangenen Jahren haben wir mit unserer CCC-Initiative die Grundlagen für eine fl
200 Fachkliniken und Institute arbeiten künftig als „Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf (ABCD)“ zusammen, um für Betroffene in der Region die bestmögliche Krebsversorgung [...] Hallek, Direktor der Klinik für Innere Medizin I des Universitätsklinikums Köln sowie Direktor des CIO ABCD. „Damit schaffen wir gemeinsam allerhöchste Versorgungsstandards für die mehr als 100.000 Menschen [...] Klinik für Hämatologie und Onkologie der Uniklinik RWTH Aachen sowie Sprecher des CIO ABCD Standortes Aachen. „In den vergangenen Jahren haben wir mit unserer CCC-Initiative die Grundlagen für eine fl
200 Fachkliniken und Institute arbeiten künftig als „Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf (ABCD)“ zusammen, um für Betroffene in der Region die bestmögliche Krebsversorgung [...] Hallek, Direktor der Klinik für Innere Medizin I des Universitätsklinikums Köln sowie Direktor des CIO ABCD. „Damit schaffen wir gemeinsam allerhöchste Versorgungsstandards für die mehr als 100.000 Menschen [...] Klinik für Hämatologie und Onkologie der Uniklinik RWTH Aachen sowie Sprecher des CIO ABCD Standortes Aachen. „In den vergangenen Jahren haben wir mit unserer CCC-Initiative die Grundlagen für eine fl
Für Zuweisende Uns ist eine vertrauensvolle und unkomplizierte Kooperation mit unseren niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen sehr wichtig. Hier finden Sie wichtige Informationen für die ambulante oder [...] 80-80173 an. Hier finden Sie die Wegbeschreibung zur zentralen Notaufnahme. Telefon-Kontakt für Zuweisungen Für die direkte Absprache von Zuweisungen melden Sie sich bitte beim Oberarztsekretariat (Tel.: [...] Ansprechpartner vermittelt. Sprechstunde für allgemein versicherte Patienten Montag–Freitag, 08:00–13:00 Uhr Terminvereinbarung telefonisch unter 0241 80-88416 Sprechstunde für privat versicherte Patienten Montag
Verständnis für die Entstehung des Leberzellkrebses verbessert. Sie erhielt den mit 7.500 Euro dotierten Preis am 24. Juni 2017 im Rahmen des 14. HepNet Symposiums durch Prof. Dr. Elke Roeb für das Stift [...] Herbert Tilg für das Gutachterkomitee. Gestiftet wurde das Preisgeld von der Norgine GmbH, einem Partner der Deutschen Leberstiftung. Bereits im letzten Jahr war ein Wissenschaftler der Klinik für Gastroenterologie [...] hepatologische Publikation aus. Diesjährige Preisträgerin ist Anne Theres Schneider aus der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Direktor: Univ.-Prof
Verständnis für die Entstehung des Leberzellkrebses verbessert. Sie erhielt den mit 7.500 Euro dotierten Preis am 24. Juni 2017 im Rahmen des 14. HepNet Symposiums durch Prof. Dr. Elke Roeb für das Stift [...] Herbert Tilg für das Gutachterkomitee. Gestiftet wurde das Preisgeld von der Norgine GmbH, einem Partner der Deutschen Leberstiftung. Bereits im letzten Jahr war ein Wissenschaftler der Klinik für Gastroenterologie [...] hepatologische Publikation aus. Diesjährige Preisträgerin ist Anne Theres Schneider aus der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Direktor: Univ.-Prof
Die Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde der Uniklinik RWTH Aachen behandelt Erkrankungen des Zahnfleischs und des Zahnhalteapparates, der Zahnnerven und des Zahnhartgewebes.
Mammographien für die Risiko-adaptierte Früherkennung: BEYOND DENSITY“ Förderzeitraum : 2025 bis 2028 Fördersumme : 690.586 Euro Projektleitung: Univ.-Prof. Dr. Christiane Kuhl (Klinik für Diagnostische [...] jekt „Brustkrebs-Risikoprädiktion durch Deep Learning-basierte Phänotypisierung von Mammographien für die Risiko-adaptierte Früherkennung: BEYOND DENSITY“ federführend. Das Projekt bearbeitet Prof. Kuhl [...] Mammographie benötigen. Durch den gezielten Einsatz der MRT wird die Früherkennung und Behandlungschancen für betroffene Frauen ganz erheblich verbessert", fasst Prof. Kuhl das Forschungsprojekt zusammen. Pro
Nordrhein-Westfalen, unter Einsatz von Mitteln des „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020“, erhält die Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie der Uniklinik [...] dem für drei Jahre geförderten Forschungsprojekt soll daher das vielversprechende Potenzial von Seidenfibroin als Basis neuer Verbundwerkstoffe evaluiert werden. Hierfür wird seitens der Klinik für Plastische [...] wie Fett-, Muskel- oder Knochengewebe Routine geworden ist, künstlich hergestellte Strukturgerüste für den darauf basierenden Gewebeaufbau immer noch materialspezifische Unzulänglichkeiten aufweisen. Ein
Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kinder- und Jugendalters der Uniklinik RWTH Aachen behandelt Kinder und Jugendliche mit Essstörungen, Angststörungen, Psychosen, Zwangsstörungen Depressionen