Laboratoriumsmedizin Hartnack'sches Mikroskop auf Hufeisenstativ (ca. 1885) Während es für uns selbstverständlich ist, dass der Arzt seine Diagnose mithilfe der modernen naturwissenschaftlichen Ver-fahren
Mit einer feierlichen Veranstaltung im Seminarraum der Uniklinik beging die Medizinische Klinik IV am 10. Mai 2025 das 10-jährige Bestehen der Station SZT1, die sich auf die allogene Stammzelltransplantation
Jahres - begrüßen Esther Schweins und Professor Martin Mücke in einem Special ihres gemeinsamen Medizin-Podcasts „Unglaublich krank – Patienten ohne Diagnose“ Entertainer und Bestsellerautor Hape Kerkeling [...] seltenen Krankheit. Das Motto in diesem Jahr lautet #Shareyourcolours (“Teilt eure Farben”). Eine medizinische Spurensuche auf dem langen Weg zur Diagnose Martin Mücke ist ein anerkannter Experte auf dem Gebiet
über die chronische Stoffwechselerkrankung Diabetes mellitus statt. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen beteiligt sich am Mittwoch, den 08.11.2023 von 11:00 bis 14:30 Uhr [...] dem „Alles klar“-Projekt zugute. Dieses Projekt ist eine Initiative der Klinik für Kinder-und Jugendmedizin mit dem BUNTEN KREIS in der Region Aachen e. V . und verfolgt das Ziel, Kindern und Jugendlichen
eingeführt. Am 07.07.2025 unterzeichnete Privatdozent Dr. med. Marc Felzen vom Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS) neben anderen Partnern eine Kooperationsvereinbarung zur Mitwirkung [...] Schüler in der Stadt Aachen in Wiederbelebung trainiert. In diesem Rahmen hat auch die Fachschaft Medizin das Fachschaftsprojekt „Aachen rettet Dein Leben“ gegründet. An der Initiative „Region Aachen rettet“
Am Mittwoch, den 12. Oktober 2022 findet ein Themenabend der Medizinischen Gesellschaft Aachen statt. Ab 19 Uhr sind Ärztinnen und Ärzte aus dem niedergelassenen Bereich und Krankenhäusern sowie Bürgerinnen
Am Mittwoch, den 12. Oktober 2022 findet ein Themenabend der Medizinischen Gesellschaft Aachen statt. Ab 19 Uhr sind Ärztinnen und Ärzte aus dem niedergelassenen Bereich und Krankenhäusern sowie Bürgerinnen
strainerin, ProDeMa, Klinik für Psychiatrie, Uniklinik RWTH Aachen Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Leider können wir aufgrund der Sicherheitsvorschriften während der Pandemie außer den Mitarbeitern
Sie haben eine Frage auf dem Herzen? Dann senden Sie Ihre Frage einfach per Mail an medizin-im-dialog@ukaachen.de und Ihr Anliegen wird im Rahmen des Vortragsabends behandelt.
Sie haben eine Frage auf dem Herzen? Dann senden Sie Ihre Frage einfach per Mail an medizin-im-dialog@ukaachen.de und Ihr Anliegen wird im Rahmen des Vortragsabends behandelt.