Schüler statt. Unter dem Motto "Molekularbiologische Forschung in der Medizin" waren Schüler der Jahrgangstufen 10 bis 13 eingeladen, einen Tag in unserem Labor zu verbringen und Methoden und Arbeitsweisen
und der Verwendung moderner Behandlungsmethoden kann heutzutage selbst bei fortgeschrittenem Zahnfleischrückgang durch moderne Kieferorthopädie der Langzeiterhalt der Zähne deutlich verbessert werden. In
Saarlandes: "Neues zur Phosphat-und Vitamin D-Regulation durch Phosphatoine" 18:45 Uhr Dr. med. Wolfgang Arns, Leiter des Transplantationsprogramms, Kliniken der Stadt Köln GmbH: "Donorspezifische Antikörper
dieser Störungen auch mit nicht-invasiven Hirnstimulationsverfahren. Er habilitierte sich im vergangenen Jahr zum Thema „Charakterisierung von Hirnnetzwerken für Motivation und Appetenz". Aktuell forscht
Hentrich und Maria Kempen (1 CME Punkt) 09.10.2019: Fallkonferenz 23.10.2019 : Qualitätszirkel: „Umgang mit Problemkeimen in der Palliativsituation“ - Referent: Univ.-Prof. Sebastian Lemmen (1 CME Punkt)
Sie Blut und retten Sie Leben! Die Blutspende findet aktuell im großen Seminarraum im Erdgeschoss (Gang C, am Aufzug C5, Flur 46) zu folgenden Zeiten statt: Montag : 12:30 – 19:30 Uhr Dienstag :11:30 –
Oberstes Ziel der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen ist die kompetente intensivmedizinische Betreuung der Patienten, die einer besonderen Überwachung, Pflege oder Behandlung bedürfen.
wurde, sogenanntes Paraffinmaterial. Das Analyse-Ergebnis liegt üblicherweise wenige Tage nach Probeneingang vor und wird dem behandelnden Arzt übermittelt.
in Deutschland schätzungsweise noch 2.400 Menschen mit einer Conterganschädigung. „Viele Contergan-Geschädigte sind ihr Leben lang auf Unterstützung angewiesen. Nicht nur wegen ihrer körperlichen Beei [...] Psychiatrie, Psychologie, Logopädie, Ergotherapie, Sozialarbeit und Physiotherapie Hand in Hand. Contergan-Geschädigte können sich im CZA von Ärztinnen und Ärzten sowie Therapeutinnen und Therapeuten beraten lassen [...] Beschwerden und Diagnosestellung ambulant, teilambulant und stationär weiter zu behandeln. Da Contergan-Geschädigte häufig unter sensorineuraler Schwerhörigkeit leiden, wird bei Bedarf auch die Klinik für
in Deutschland schätzungsweise noch 2.400 Menschen mit einer Conterganschädigung. „Viele Contergan-Geschädigte sind ihr Leben lang auf Unterstützung angewiesen. Nicht nur wegen ihrer körperlichen Beei [...] Psychiatrie, Psychologie, Logopädie, Ergotherapie, Sozialarbeit und Physiotherapie Hand in Hand. Contergan-Geschädigte können sich im CZA von Ärztinnen und Ärzten sowie Therapeutinnen und Therapeuten beraten lassen [...] Beschwerden und Diagnosestellung ambulant, teilambulant und stationär weiter zu behandeln. Da Contergan-Geschädigte häufig unter sensorineuraler Schwerhörigkeit leiden, wird bei Bedarf auch die Klinik für