Ethik der Medizin, Uniklinik RWTH Aachen Andrea Schotten, Krankenschwester und Dipl.Soz.päd., PAKT am Luisenhospital, Aachen
Ethik der Medizin, Uniklinik RWTH Aachen Andrea Schotten, Krankenschwester und Dipl.Soz.päd., PAKT am Luisenhospital, Aachen
erkrankten Menschen leiden infolge der Stoffwechselerkrankung an Hautveränderungen. Das Diabetes-Treffen am Mittwoch, 07.09.2016, 20:00 Uhr , steht darum unter dem Motto „Diabetes und Haut“. Neben bekannteren
erkrankten Menschen leiden infolge der Stoffwechselerkrankung an Hautveränderungen. Das Diabetes-Treffen am Mittwoch, 07.09.2016, 20:00 Uhr , steht darum unter dem Motto „Diabetes und Haut“. Neben bekannteren
Am Montag, 29.02.2016, wird weltweit der „Tag der Seltenen Erkrankungen“ begangen. Auch in diesem Jahr ist das Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen der Uniklinik RWTH Aachen (ZSEA) aktiv. Betroffene
Adenokarzinomen des Gastrointestinaltrakts“. Die Verleihung des mit 2.000 Euro dotierten Preises 2017 fand am 24. November in der Aula der RWTH Aachen statt.
Am 02. Juli 2015 besucht Prof. Dr. Andrzej Wiecek die Uniklinik RWTH Aachen, um einen Vortrag im Rahmen des Kardiovaskulären Seminars zu halten. Prof. Wiecek ist Präsident der ERA-EDTA, der weltweit führenden
Am 2. Juli 2015 besucht Prof. Dr. Andrzej Wiecek die Uniklinik RWTH Aachen, um einen Vortrag im Rahmen des Kardiovaskulären Seminars zu halten. Prof. Wiecek ist Präsident der ERA-EDTA, der weltweit führenden
mermann-Preis 2016/2017 der Förderstiftung „MHH plus" erhalten. Im Rahmen einer feierlichen Stunde am 6. Februar in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) nahm Prof. Schneider-Kramann ihren Preis
lange zu erhalten, z.B. durch eine gesunde Lebensweise, niedrigem Blutdruck, etc. (Berger et al., J Am Soc Nephrol, 2014).