Kinderärztin oder ein guter Kinderarzt zu werden? Univ.-Prof. Dr. med. Norbert Wagner, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen , erläutert in der neue Folge Faszination Medizin
die Pflegeeinrichtungen aus: Eine Zustandsverschlechterung bei älteren Patienten ist oft der Vorbote für eine akute Erkrankung oder einen drohenden Notfall. Mit dem Tele-Hausarzt haben Forscher der Uniklinik
Dr. Axel Heyll (MDK Nordrhein) Veranstalter Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) Uniklinik RWTH
Dr. Axel Heyll (MDK Nordrhein) Veranstalter Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) Uniklinik RWTH
vollwertiges Essen fördert die Gesundheit, die Leistung und das Wohlbefinden. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat nach aktuellen, wissenschaftlichen Erkenntnissen zehn Regeln formuliert, die helfen,
deren Risikofaktoren aufzuklären, findet jährlich im November der Weltdiabetestag statt. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik RWTH Aachen beteiligt sich am Mittwoch, 16.11.2016, 12:00 bis
Risikofaktoren aufzuklären, findet jährlich am 14. November der Weltdiabetestag statt. Auch die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik RWTH Aachen beteiligt sich am 18.11.2015 von 12:00 bis 16:00
deren Risikofaktoren aufzuklären, findet jährlich im November der Weltdiabetestag statt. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik RWTH Aachen beteiligt sich am Mittwoch, 15.11.2017 von 11:00
deren Risikofaktoren aufzuklären, findet jährlich im November der Weltdiabetestag statt. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik RWTH Aachen beteiligt sich am Mittwoch, 16.11.2016, 12:00 bis
teilweise erneute Eingriffe in spezialisierten Zentren. Eines dieser Zentren ist das Überregionale Zentrum für Erwachsene mit angeborenem Herzfehler an der Uniklinik RWTH Aachen (kurz: EMAH-Zentrum), das sich nun