Am 2. Juli 2015 besucht Prof. Dr. Andrzej Wiecek die Uniklinik RWTH Aachen, um einen Vortrag im Rahmen des Kardiovaskulären Seminars zu halten. Prof. Wiecek ist Präsident der ERA-EDTA, der weltweit führenden
Am 3. Mai ist die einmonatige Blutspendeaktion „Anne“ mit der Deutschen Ärzte Finanz (Service-Center Aachen) als Initiatorin, dem MEDI-LEARN Club, dem Hartmannbund und der Deutschen Apotheker- und Ärztebank
Klinik für Neurologie, informiert beim Themenabend im Rahmen der Gesundheitsreihe Medizin im Dialog am 03.03.2015 um 18:00 Uhr im forum M der Mayerschen Buchhandlung über Vorsorgemöglichkeiten, moderne
Klinik für Neurologie, informiert beim Themenabend im Rahmen der Gesundheitsreihe Medizin im Dialog am 03.03.2015 um 18:00 Uhr im forum M der Mayerschen Buchhandlung über Vorsorgemöglichkeiten, moderne
Veranstalter: C.T.I.GmbH Am Bärenkamp 33 40589 Düsseldorf Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Nikolaus Marx Prof. Dr. med. Steffen Massberg Prof. Dr. med. Stefan Blankenberg Prof. Dr. med. Johann
Am Samstag, 28.02.2015, wird weltweit der „Tag der Seltenen Erkrankungen“ begangen. In diesem Jahr beteiligt sich auch das im letzten Jahr neu gegründete Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA)
Am Montag, 29.02.2016, wird weltweit der „Tag der Seltenen Erkrankungen“ begangen. Auch in diesem Jahr ist das Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen der Uniklinik RWTH Aachen (ZSEA) aktiv. Betroffene
Alpha1-Zentrums der Uniklinik RWTH Aachen führen im Rahmen des bundesweiten Patiententags in Bremen am 23.04.2016 spezielle Leberuntersuchungen durch. Das Alpha1-Team gehört zum Zentrum für Seltene Erkrankungen
Hospitation für Studierende des 5.-9. Semesters Die Klinik für Neurologie bietet am 10. Mai 2019 die Möglichkeit, die gesamte Bandbreite der Klinik an der Uniklinik RWTH Aachen kennenzulernen. Einen ganzen
Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen und des Instituts für Neurowissenschaften und Medizin (INM4) am FZ Jülich, erhält wie schon im vergangenen Jahr ein Bildungsstipendium der ‚International Society for