Veranstaltungsort: Eingangsbereich der Uniklinik Neben kostenlosem Infomaterial werden kleine Kunstwerke – gestaltet von Patienten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Uniklinik – zum Verkauf angeboten
Veranstaltungsort: Eingangsbereich der Uniklinik Neben kostenlosem Infomaterial werden kleine Kunstwerke – gestaltet von Patienten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Uniklinik – zum Verkauf angeboten
Jedes Jahr am 9. März wird offiziell der Weltnierentag begangen, um auf die mögliche Prävention von Nierenerkrankungen hinzuweisen. Dieses Jahr steht der weltweite Aktionstag unter dem Motto „Übergewicht
Jedes Jahr am 9. März wird offiziell der Weltnierentag begangen, um auf die mögliche Prävention von Nierenerkrankungen hinzuweisen. Dieses Jahr steht der weltweite Aktionstag unter dem Motto „Übergewicht
Punkten zertifiziert und im Qualifikationsprofil Public Health sowie Medizin und Ethik des Modellstudiengangs mit insgesamt 1 Credit Point anerkannt.
Punkt) 13.10.2015: Fallkonferenz mit Besprechung individueller Patienten 27.10.2015: Qualitätszirkel „Umgang mit Verwirrtheit und Delir – von den Ursachen zur Therapie“ - Referent: Prof. Dr. R. Rolke (1 CME
nicht das erste Mal, dass der Unternehmer krebskranke Kinder an der Uniklinik unterstützt: In der Vergangenheit hat der Unternehmer den Förderverein bereits mehrfach mit Spenden bedacht. Hier finden Sie die
sondern über die verlängerte Valkenburger Straße/Kullenhofstraße, auch die Bushaltestelle vor dem Haupteingang wurde in Richtung Steinbergweg verlegt. „Alle Beschäftigten, unsere Patienten und unsere Besucher
Helmholtz Institut, Pauwelsstraße 20 Zielgruppe: alle Interessierten Gastgeber und Kontakt: Prof. Dr. Wolfgang Wagner, Institut für Biomedizinische Technologien – Zellbiologie, Helmholtz Institut für biomedizinische
Hörsaal 3, Erdgeschoss, Flur 24 Zielgruppe: alle Interessierten Gastgeber und Kontakt: Prof. Dr. Wolfgang Wagner, Institut für Biomedizinische Technologien – Zellbiologie, Helmholtz Institut für biomedizinische