In der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen wird eine fMRT-Studie über Entscheidungsfindung bei Alkoholabhängigkeit durchgeführt. Dafür sucht das Studienteam
HLS_SONATA@ukaachen.de . Studiendurchführung: AOEMG-BEL Forschungsteam, AG Healthy Living Spaces, Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Uniklinik RWTH Aachen Weitere Informationen finden Sie im Flyer
Informationen für Patienten Das Nasopharynxkarzinom ist ein in Europa seltener, bösartiger Tumor des Nasenrachenraums. Eine häufig betroffene Altersgruppe sind Jugendliche und junge Erwachsene. Bei 90% [...] Wirksamkeit von Chemotherapie erhöht, die Heilungsraten steigert und dass eine solche Kombination für Patienten verträglich ist, wurde bereits bei anderen Tumoren nachgewiesen. In der Studie, die von der
Fachzeitschrift Nature Cardiovascular Research erschienen. Atherosklerose ist eine der häufigsten Ursachen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Durch die Ansammlung von Fett, Kalk und anderen Substanzen in den Wänden [...] hochauflösende Karte könnte maßgeblich zur Entwicklung neuer Therapien und präzisionsmedizinischer Ansätze für die Behandlung von Atherosklerose beitragen. Die Ergebnisse wurden in der renommierten Fachzeitschrift
ein Flussdiagramm bei positiver Allergieanamnese vor COVID-19-Impfung mit mRNA–Impfstoff entwickelt. Für größere Sicherheit bei der Anwendung von COVID-19-Impfstoffen wird darin sowohl das mögliche Vorgehen
Die Klinik für Kinderkardiologie der Uniklinik RWTH Aachen hat seit dem 01.07.2016 einen neuen Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Gunter Kerst. Damit löst er den bisherigen Kommissarischen Direktor, Prof.
Die Klinik für Kinderkardiologie der Uniklinik RWTH Aachen hat seit dem 01.07.2016 einen neuen Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Gunter Kerst. Damit löst er den bisherigen Kommissarischen Direktor, Prof.
einer Strecke von 5.555 m zu messen. Als Experte gab Professor Dr. Christian Lüring aus der Klinik für Orthopädie der Uniklinik RWTH Aachen (Direktor: Univ.-Prof. Dr. Markus Tingart) im Interview wichtige
ein Flussdiagramm bei positiver Allergieanamnese vor COVID-19-Impfung mit mRNA–Impfstoff entwickelt. Für größere Sicherheit bei der Anwendung von COVID-19-Impfstoffen wird darin sowohl das mögliche Vorgehen
wussten?“ Das und mehr besprechen wir mit Univ.- Prof. Dr. med Michael Dreher, Direktor der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. Den Podcast können Sie