Lebensqualität, Zugang zu Gesundheitsversorgung und soziale Integration bieten. Ziel ist, das Alltagsleben von Patienten zu verbessern und ihnen die richtigen Mittel für einen besseren Umgang mit ihren Er
Lebensqualität, Zugang zu Gesundheitsversorgung und soziale Integration bieten. Ziel ist, das Alltagsleben von Patienten zu verbessern und ihnen die richtigen Mittel für einen besseren Umgang mit ihren Er
k@ukaachen.de lassen wir Ihnen die Zugangsdaten zukommen. Alternativ können Sie sich in unseren Verteiler aufnehmen lassen und wir senden Ihnen dann die Zugangsdaten automatisch zu. Veranstalter: Institut
die Einführung von Telemedizin in Seniorenheimen über Jahre zu erforschen, hat es im Laufe der vergangenen Monate aufgrund der Corona-Pandemie eine besondere Bedeutung erfahren – aus einem Modellversuch [...] Erfahrungen und Ergebnissen sind wir sehr zufrieden, immerhin ist erst eines von drei Forschungsjahren vergangen. In diesem Jahr wird die Feldstudie starten. Dank des coronabedingten frühen Aufbaus der teleme
die Einführung von Telemedizin in Seniorenheimen über Jahre zu erforschen, hat es im Laufe der vergangenen Monate aufgrund der Corona-Pandemie eine besondere Bedeutung erfahren – aus einem Modellversuch [...] Erfahrungen und Ergebnissen sind wir sehr zufrieden, immerhin ist erst eines von drei Forschungsjahren vergangen. In diesem Jahr wird die Feldstudie starten. Dank des coronabedingten frühen Aufbaus der teleme
Weg wird ausgeschildert sein. Bitte an die vorgeschriebene Mund-Nasen-Bedeckung denken und am Haupteingang den Blutspendeausweis vorzeigen, dann geht's schneller. Die Spendezeiten sind wie üblich: Mo: [...] drei Stunden kostenlos. Ihr Parkticket können Sie nach Ihrer Blutspende an der Information im Eingangsbereich entwerten lassen. Aktuelle Informationen Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Blutspende
zu Fotos aus jener Zeit schilderte, kam er den Erfahrungen der Patienten sehr nah. Sein positiver Umgang mit dem, was er durchmachen musste, und die Tatsache, dass er die Krankheit überwunden hat und heute [...] beteiligt sich der Förderkreis an einer altersgerechten Ausstattung. Größere Projekte in den vergangenen Jahren waren die Umgestaltung des Dachgartens zum Kinderspielplatz und die Einrichtung der Wohnküche
einen persönlichem Schrank, eine Personalrufanlage mit integrierter Lichtleiste, TV, Telefon und Internetzugang. Außerdem beinhaltet jedes Zimmer eine eigene, ebenfalls neu gestaltete Nasszelle. Zudem trägt [...] exponierte Lage unserer Station PC01 zu Ihrem Wohlbefinden bei: sie befindet sich im 9. Stock, vom Haupteingang aus gesehen auf der linken Rückseite der Uniklinik mit für einen Teil der Zimmer freiem, unverbauten [...] betreffenden Telefonnummer und weiteren Infos), in unser SDS-Operationszentrum. Sie finden es im Eingangsbereich der Uniklinik zwischen der Sparkasse und dem Kiosk. Hier werden die Personalien geprüft, Ihr
Laura Tiemann ( ltiemann ukaachen de ) richten. Die freien Plätze werden in der Reihenfolge des Eingangs der Mails vergeben. Klinische Studien Klinische Studien (syn. clincal trials) werden als diejenige [...] Analyseverfahren mit Hilfe des SAS-Systems, wobei zunächst auf die spezifischen Konzepte von SAS eingegangen wird, inklusive der Dateneingabe, des Imports von Fremddateien wie z.B. EXCEL sowie Datenmodifikationen [...] he Analyseverfahren mit Hilfe von SPSS, wobei zunächst auf die spezifischen Konzepte von SPSS eingegangen wird, inklusive der Dateneingabe, des Imports von Fremddateien wie z.B. EXCEL sowie Datenmodifikationen
it fördert. Der DAAD hat dafür bis Oktober 2021 rund 220.000 Euro bewilligt. Im Rahmen des Modellstudiengangs Medizin wird im Frühjahr 2021 erstmalig eine englischsprachige Vertiefungsrichtung etabliert: [...] bietet Herausforderungen und Chancen gleichermaßen. Die Digitalisierung eröffnet dabei vielfältige Zugangs- und Kooperationsoptionen, die weit über soziale und geographische Grenzen des traditionellen Lehrens [...] unabhängig von der Auslandsmobilität – eine interkulturelle Erfahrung ermöglicht. Dieser erweiterte Zugang zu internationaler Hochschulbildung trägt somit nicht allein zum akademischen Wissens- und Kompe