Veranstaltungsort: Konferenzraum des Instituts für Pathologie, Uniklinik RWTH Aachen (Aufzug C2/C3, Etage -2, Flur 22, Raum 21) Veranstalter: Klinik für Urologie Zielgruppe: interne und externe Ärztinnen
Veranstaltungsort: Konferenzraum des Instituts für Pathologie, Uniklinik RWTH Aachen (Aufzug C2/C3, Etage -2, Flur 22, Raum 21) Veranstalter: Klinik für Urologie Zielgruppe: interne und externe Ärztinnen
Veranstaltungsort: Konferenzraum des Instituts für Pathologie, Uniklinik RWTH Aachen (Aufzug C2/C3, Etage -2, Flur 22, Raum 21) Veranstalter: Klinik für Urologie Zielgruppe: interne und externe Ärztinnen
Veranstaltungsort: Konferenzraum des Instituts für Pathologie, Uniklinik RWTH Aachen (Aufzug C2/C3, Etage -2, Flur 22, Raum 21) Veranstalter: Klinik für Urologie Zielgruppe: interne und externe Ärztinnen
Referent: Dr. med. Ketevan Toronjadze Veranstaltungsort: Konferenzraum des Instituts für Pathologie, Uniklinik RWTH Aachen (Aufzug C2/C3, Etage -2, Flur 22, Raum 21) Zielgruppe: Ärzte/-innen aller Fac
Referent: Dr. med. Vikram Zeuch Veranstaltungsort: Konferenzraum des Instituts für Pathologie, Uniklinik RWTH Aachen (Aufzug C2/C3, Etage -2, Flur 22, Raum 21) Zielgruppe: Ärzte/-innen aller Fachrichtungen
Institut für Pathologie Vielen Dank für Ihre Nachricht. Nach dem Eingang Ihrer Rückmeldung werden wir einen geeigneten Ansprechpartner finden, der sich unabhängig und unparteilich Ihrer Angelegenheit annehmen
Bülow, beide aus dem Institut für Pathologie an der Uniklinik RWTH Aachen . Beteiligt waren weitere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Institut für Pathologie, dem Institute for Computational [...] als „Next Generation Morphometry“ (NGM) und „Pathomics“ bezeichnete Ansatz hat das Potential, die Pathologie zu revolutionieren, weil er eine neuartige Form der Auswertung großer Datenmengen in kurzer Zeit [...] Präzision und auch hinsichtlich der Reproduzierbarkeit eingeschränkt. Digitalisierung hebt die Pathologie auf ein neues Level Die Digitalisierung ermöglicht nun die Anwendung neuartiger Bildanalysetechniken:
Bülow, beide aus dem Institut für Pathologie an der Uniklinik RWTH Aachen . Beteiligt waren weitere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Institut für Pathologie, dem Institute for Computational [...] als „Next Generation Morphometry“ (NGM) und „Pathomics“ bezeichnete Ansatz hat das Potential, die Pathologie zu revolutionieren, weil er eine neuartige Form der Auswertung großer Datenmengen in kurzer Zeit [...] Präzision und auch hinsichtlich der Reproduzierbarkeit eingeschränkt. Digitalisierung hebt die Pathologie auf ein neues Level Die Digitalisierung ermöglicht nun die Anwendung neuartiger Bildanalysetechniken:
Mikrobiologie, ZPP), Pierre Kandt (Pathologie), Andrij Pich (DWI), Georg Conrads (Orale Mikrobiologie, ZPP) und Sabine Neuss-Stein (IBMT-Biointerface und Pathologie) Ausgabe: Angew Chem Int Ed Engl. 2017 [...] gleichgewichtiger Beteiligung der Gruppe von PD Dr. rer. nat. Sabine Neuss-Stein (IBMT-Biointerface und Pathologie), Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Georg Conrads (Orale Mikrobiologie der ZPP) und Prof. Dr. rer. nat