komplexen arbeitsbedingten Verletzungen der Hand und des Handgelenkes. In Notfällen können Sie unsere Poliklinik wochentags auch ohne Anmeldung von 08:00 bis 12:30 Uhr aufsuchen, zu allen anderen Zeiten bieten
zugänglich. Darüber hinaus bieten die neuen Räumlichkeiten eine verbesserte Anbindung an die Polikliniken sowie zur Kinderklinik und -kardiologie. In der Ambulanz ist nun auch die Annahme von Blut- und
Adipositas-Patientinnen und -Patienten finden in der Uniklinik RWTH Aachen kompetente Beratung rund um Diagnostik und Planung einer Operation.
Anreise zur Medizinische Klinik III - Gastroenterologie und Stoffwechselkrankheiten
anlage Rekanalisation zentraler Verschlüsse und Stenosen Patienten- & Personalschulung Hotline Poliklinik des Shuntzentrums (Mo.-Fr. 07:30-15:30 Uhr) Tel.: 80851 Ab 15:00 Uhr via Call-Center Tel.: 0241
nsgespräch mit Herrn Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Frank Hölzle, Direktor der Klinik und Poliklinik für Mund,-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen ein. Prof. Hölzle ist in den
Das Leistungsspektrum der Klinik für Urologie der Uniklinik RWTH Aachen ist breit angelegt und bietet Expertenwissen, hoch entwickelte diagnostische Verfahren sowie hoch entwickelte, spezialisierte Behandlungsmethoden in allen Bereichen der Urologie
nsgespräch mit Herrn Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Frank Hölzle, Direktor der Klinik und Poliklinik für Mund,-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen ein. Prof. Hölzle ist in den
Sehr verehrte, liebe Studentinnen, sehr geehrte, liebe Studenten, ich heiße Sie in der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sehr herzlich willkommen. Die Mund-, Kiefer- und Gesi
Wir betreuen den schwerstverletzten Patienten, der mit dem Hubschrauber eingeflogen wird, ebenso wie Arbeits- und Schulunfälle, Verletzungen aus Freizeit- und Sportunfällen und den verletzten alten Menschen. Die durchgeführten Operationen umfassen das gesamte Spektrum der Akuttraumatologie und Korrektureingriffe bei Komplikationen und Infektionen. Dies sind die Eingriffe bei Verletzungen der Wirbelsäule, des Beckens und der Extremitäten einschließlich mikrochirurgischer Operationen. Dazu gehören die arthroskopischen Operationen und der differenzierte endoprothetische Ersatz von Schulter-, Ellenbogen-, Hüft- und Sprunggelenk sowie interdisziplinär die Tumorchirurgie von Knochentumoren. Wir versorgen pro Jahr über 15.000 Notfälle und führen etwa 3.000 Operationen durch. Das Einzugsgebiet ist überregional. Unsere Patienten kommen aus dem In- und Ausland.