Wo: Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg gGmbH, Steinfeldstr. 5, 52222 Stolberg Wann: 12:00 bis 18:00 Uhr Veranstalter: Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen Alle (Außen-) Termine des Blutspendedienstes
Wo: Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg gGmbH, Steinfeldstr. 5, 52222 Stolberg Wann: 12:00 bis 18:00 Uhr Veranstalter: Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen Alle (Außen-) Termine des Blutspendedienstes
Wo: Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg gGmbH, Steinfeldstr. 5, 52222 Stolberg Wann: 12:00 bis 18:00 Uhr Veranstalter: Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen Alle (Außen-) Termine des Blutspendedienstes
Referent: Univ.-Prof. Dr. Valentin Stein, Institut für Physiologie II, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Gastgeber : Univ.-Prof. Dr. Stefan Gründer Veranstaltungsort: Bibliothek des Institutes
Referent: Univ.-Prof. Dr. Valentin Stein, Institut für Physiologie II, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Gastgeber : Univ.-Prof. Dr. Stefan Gründer Veranstaltungsort: Bibliothek des Institutes
Lütgenau Transplantationsbeauftragte transplantationsbeauftragte ukaachen de Dr. med. Dorothea Puchstein Transplantationsbeauftragte transplantationsbeauftragte ukaachen de
(„Sequenz“) der DNA-Bausteine in einem bestimmten Abschnitt des Genoms oder über das gesamte Genom Genomische Daten - die durch eine Genomsequenzierung ermittelte Abfolge der DNA-Bausteine in den jeweils
klinischen Zytogenetik und hat auf diesem Gebiet vielbeachtete Arbeiten verfasst, die wichtige Bausteine für die Entwicklung der Pädiatrie und Humangenetik gelegt haben. Wir verdanken ihm nicht nur die [...] unterstreicht sein großes Engagement in der studentischen Lehre. Manfred Habedank hat einen wertvollen Grundstein für den ab 1999 begonnenen Aufbau eines Instituts für Humangenetik in der Uniklinik RWTH Aachen
heutigen Angebot unserer Klinik gehören bereits u.a. geplante Televisiten, telemedizinische Ersteinschätzung in Notfallsituationen sowie die Telekonsultation. Televisiten ermöglichen, nach abgeschlossener [...] Erkennung von relevanten Komplikationen. In Notfallsituationen können durch Telemonitoring eine Ersteinschätzung durch die Neurochirurgie abgegeben und erste Behandlungsempfehlungen ausgesprochen werden. Der
Ausfahrt Steinbergweg zur Verfügung. Die Ausfahrt vom Parkplatz P2 dauert daher möglicherweise etwas länger als gewohnt. Bitte nutzen Sie auch verstärkt die neu eingerichtete Ausfahrt am Steinbergweg, damit