Auf diese Weise soll die Qualität in den ländlichen Einrichtungen verbessert werden, um zusätzliche Leben zu retten und das Bedürfnis der Patientinnen und Patienten nach einer optimalen Behandlung und Versorgung
Oberkiefer- und Unterkieferprothesen. Diese führen für den Patienten zu einer stark verminderten Lebensqualität, da sowohl die Essensaufnahme, als auch die soziale Interaktion mit den Mitmenschen stark be
Informationen zur Bibliothek des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Aachen und zu neuerworbenen Büchern
leidet dadurch nicht nur die Funktionalität und unsere Leistungsfähigkeit, sondern auch die Lebensqualität. Bereits kleine Wunden behindern uns bei jedem Handgriff. Sportverletzungen führen oft zu mo
80-37010 cio-tumorboard ukaachen de Winfried Döbler (Gastrointestinale Tumoren) Melanie Frank (Lebertumoren) André Gerhardt (Urologische Tumoren) Sandra Höhne-Rombey (Neuroonkologische Tumoren) Alexander
weiterbetreut werden. Das innovative und berufsgruppenübergreifenden Modell wurde vor drei Jahren ins Leben gerufen und von beiden Preisträgerinnen federführend gemanagt und durchgeführt. Das Projekt betreut
von Leukämiepatientinnen und -patienten zu optimieren und damit die Chancen für ein nachhaltiges Leben mit dieser Krankheit oder gar die Chancen für eine Heilung kontinuierlich zu verbessern. Die HBS
Prävention sogenannter Gebäude-bezogener Gesundheitsstörungen, innovative Ansätze zur Gestaltung von Lebensräumen und Gebäuden, Analyse von Störquellen sowie Entwicklung und Etablierung präventiver Maßnahmen
jeder zweite Betroffene spürt Symptome. Unbemerkt und unbehandelt birgt diese Erkrankung eine lebensbedrohliche Gefahr und erhöht das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden oder eine Herzschwäche zu entwickeln
Betroffenen besser zu verstehen und damit langfristig die Behandlungsqualität zu optimieren und die Lebensqualität von Betroffenen zu verbessern. Die Daten werden pseudonymisiert eingetragen, das heißt ohne Angabe