wurden die erfolgreichen Bewerbungen bekanntgegeben: Die Uniklinik RWTH Aachen mit seinem Zentrum für Seltene Erkrankungen ist an zwei ERNs beteiligt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pre
wurden die erfolgreichen Bewerbungen bekanntgegeben: Die Uniklinik RWTH Aachen mit seinem Zentrum für Seltene Erkrankungen ist an zwei ERNs beteiligt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pre
Fachinformationen für Ärztinnen und Ärzte Das Lungenzentrum der Uniklinik RWTH Aachen bündelt durch enge Zusammenarbeit der führenden Spezialisten die Kompetenzen auf dem Gebiet der Lungenforschung und
unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kerstin Konrad. In enger Zusammenarbeit mit der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters unter Leitung unter Leitung [...] Begleiterkrankungen Was Sie zu einem ersten Termin mitbringen sollten: Überweisung vom Kinderarzt für die Kinder- und Jugendpsychiatrie (SPZ) Vorbefunde von anderen Kliniken/Einrichtungen Behandlungsberichte
Information für Patienten Liebe Patientin, lieber Patient, die Teilnahme an klinischen Studien ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Erforschung neuer Medikamente in der Krebstherapie. Es werden mehrere [...] das Medikament häufig nach Versagen der Standardtherapie verabreicht. Hier soll die definitive Dosis für die Therapie gefunden werden. Die Phase II -Studie baut auf der Phase I auf. In dieser Studienphase
rer. nat. Sofía de la Puente Secades, Postdoc am IMCAR, der Fakultätspreis der Firma Grünenthal GmbH für ihre herausragende Dissertation verliehen. Dr. de la Puente Secades war Doktorandin im Marie Skłod
Arbeits- und Lebenswelten einerseits sowie Gesundheit und Krankheit andererseits erforscht. Am Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen sucht Univ.-Prof. Dr. med. Thomas
Die Veranstaltungen finden im Konferenzraum der Klinik für Palliativmedizin (Etage 1, Flur 1, Raum 7) statt. 10.07.2019: Fallkonferenz 24.07.2019: Sommerferien 14.08.2019: Fallkonferenz 28.08.2019: Qu
Ranking und konnte in der FOCUS-Klinikliste 2023 gleich in mehreren Kategorien punkten. Die Klinik für Herzchirurgie überzeugt in diesem Jahr in der Kategorie „Top-Nationale Fachklinik“ in dem Fachbereich
Ranking und konnte in der FOCUS-Klinikliste 2023 gleich in mehreren Kategorien punkten. Die Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie überzeugt in diesem Jahr in der Kategorie „Top-Nationale Fachklinik“