einen siebenstelligen Betrag erworben. Prof. Dr. J. Jankowski wird die Entwicklung der Technologie am IMCAR weiter fortsetzen.
Fachzeitschriften weltweit, publizierte klinische „STOP-IgAN"-Studie aus. Die Preisverleihung findet am 5. November 2016 auf dem 34. Symposium der Walter-Siegenthaler-Gesellschaft in Köln statt. Der Preis
erst gar nicht zur Zigarette greifen. Zu diesem Zweck hat der „Nichtrauchen ist cool Euregio e.V.“ am 05.03.2014 wieder eine Informationsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 angeboten
Dr. med. Dipl.-Soz. Tania Pastrana aus Kolumbien wurde am 28.04.2016 auf dem Lateinamerikanischen Kongress für Palliative Care in Mexiko zur Präsidentin der Lateinamerikanischen Gesellschaft für Palliative
Ersatz- und Ergänzungsmethoden zur Einschränkung von Tierversuchen (set) unterstützt eine neue Studie am Lehrstuhl für Altersmedizin zur Etablierung eines humanen Modells für experimentelle Studien über
erst gar nicht zur Zigarette greifen. Zu diesem Zweck hat der „Nichtrauchen ist cool Euregio e.V.“ am 05.03.2014 wieder eine Informationsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 angeboten
Der Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Thomas Eggermann am Institut für Humangenetik der Uniklinik RWTH Aachen gelang in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus Süddeutschland und den
für Tag 15.000 Blutspenden benötigt. Ein hiesiges Unternehmen, dem das Thema Blutspenden besonders am Herzen liegt, ist AIXTRON. Im März waren zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum mobilen B
war er als Leitender Oberarzt und Stellv. Klinikdirektor der Plastisch- und Handchirurgischen Klinik am Universitätsklinikum Erlangen tätig. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung
war er als Leitender Oberarzt und Stellv. Klinikdirektor der Plastisch- und Handchirurgischen Klinik am Universitätsklinikum Erlangen tätig. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung