30 52074 Aachen Tel.: 0241 80-0 oder 0241 80-84444 info ukaachen de www.ukaachen.de Anreise Direkt am Dreiländereck Deutschland – Belgien – Niederlande liegt Aachen verkehrstechnisch günstig, an den
Janosch Lago überraschte seine Eltern und kam neun Tage früher als erwartet auf die Welt. Er wurde am 1. Januar um 07:36 Uhr nach nur rund vier Stunden in unserem Kreißsaal geboren. Damit ist Janosch das
Menschen gelindert und die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten wieder verbessert werden. Am 29. Februar haben Univ.-Prof. Dr. med. Roman Rolke, Direktor der Klinik für Palliativmedizin , und
Gute Neuigkeiten in puncto Baumaßnahmen: Am 21. Juni hat das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW den 1. Bauabschnitt für den Zentral-OP freigegeben. Jetzt wird alles ganz schnell gehen:
Beim Forschungsretreat am 3. Juli 2019 im Kloster Heidberg, Eupen nutzten die grundlagenwissenschaftlich Arbeitsgruppen der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische
in der Helmholtz- und Leibniz-Gemeinschaft sowie in der Exzellenzinitiative tätig. Seit 2014 ist er am Zentrum für Seltene Erkrankungen der Uniklinik RWTH Aachen als koordinierender Geschäftsführer angestellt
Münster Heart Center Lecture 2025 erhalten. Bürgermeisterin Angela Stähler empfing die Preisträgerin am 4. Juli 2025 im Friedenssaal des Historischen Rathauses. Dort trug sich die Ärztin und Wissenschaftlerin
verzichten Sie am Tag der Untersuchung ebenfalls auf die Aufnahme von Flüssigkeiten und Nikotin. Mit Ihrem Arzt sollten Sie klären, inwieweit Ihre regelmäßig eingenommenen Medikamente ebenfalls am Morgen des [...] mitteilen. Meist erfolgt einer kurze Überwachung auf unserer „same day Intervention“ Station, sodass Sie am selben Tag wieder nach Hause können. In manchen Fällen ist eine stationäre Übernachtung notwendig. [...] einer Elastographie (FibroScan) ist dies aber zwingend erforderlich!). Es wäre zumindest sinnvoll, am Tag vor der Untersuchung blähende Speisen zu meiden, da die Untersuchungsqualität durch Luft im Bauch
Rund 10 Millionen Menschen in Deutschland leiden an verschiedenen Formen von Inkontinenz – statistisch gesehen etwa jede neunte Person. Genauso viele Menschen hierzulande nutzen ein E-Bike, gehen ins
entlang. Dann folgen Sie dem Flur 25 bis zum C-Flur (Aufzug C 4). Dort rechts herum bis zum Flur 44. Am Ende des Flures fahren Sie mit dem Aufzug D4 auf die 4. Etage. Danach gehen Sie rechts den Gang entlang