vorhanden sind. Dr. med. Melanie Schäfer, Transplantationsbeauftragte der Uniklinik RWTH Aachen, war am Donnerstag, den 21. März 2024, als Expertin in der WDR Lokalzeit aus Aachen zu Gast. Im Studiotalk
Impfdrängler und -verweigerer. Was ist nachvollziehbare Sorge, was ein Luxusproblem? Im Experten-Talk am 9. März ab 18 Uhr spricht Moderator Dieter Haack mit Univ.-Prof. Dr. med. Julia C. Stingl von der Uniklinik
therapeutic microbiomemodulation: State of The Art and Perspectives“ ein. Die Veranstaltung findet am 13. November 2024 von 09:00 bis 17:00 Uhr im Universitätsklinikum der Goethe-Universität Frankfurt
vor Augen: Ärztin werden. Obwohl sie eigentlich immer in die Kinderklinik wollte, verschlug es sie am Ende ins I nstitut für Humangenetik und Genommedizin . In einer neuen Folge Faszination Medizin berichtet
Matthias Saar, Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist am Dienstag, den 16. August in der WDR-Lokalzeit aus Aachen als Experte zum Thema „Hodentumor“ zu Gast
-Prof. Dr. med. Michael Wol Direktor der Klinik für Kieferorthopädie an der Uniklinik RWTH Aachen, war am Mittwoch, den 17. Mai in der WDR-Lokalzeit aus Aachen als Experte zum Thema „Kreidezähne“ zu Gast.
Hüfte, neue Schulter – wann ist ein künstliches Gelenk notwendig?“. Die Veranstaltung findet statt am Montag, den 12. September 2022 von 18:00 bis 19:30 Uhr in der Volkshochschule Aachen , Peterstraße
vorhanden sind. Dr. med. Melanie Schäfer, Transplantationsbeauftragte der Uniklinik RWTH Aachen, war am Donnerstag, den 21. März 2024, als Expertin in der WDR Lokalzeit aus Aachen zu Gast. Im Studiotalk
Am 18. November beginnt die MEDICA , die eine der wichtigsten Veranstaltungen der Medizinbranche ist. Die Uniklinik RWTH Aachen mit der Klinik für Anästhesiologie (Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. Rolf Rossaint)
Dr. med. Michael Wolf, Direktor der Klinik für Kieferorthopädie an der Uniklinik RWTH Aachen, war am Mittwoch, den 17. Mai in der WDR-Lokalzeit aus Aachen als Experte zum Thema „Kreidezähne“ zu Gast.