kt zur Entstehung, Behandlung und Prävention von Arteriosklerose – einer schleichenden Krankheit, für die es derzeit keine Heilung gibt. Das Projekt heißt INTRICARE (International Network for Training
Die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen bietet einen primärqualifizierenden, praxisintegrierenden, dualen Studiengang „Hebammenwissenschaft“ an, der nach sieben Semestern mit der Berufsanerkennung zur Hebamme und dem Bachelor of Science abschließt. Mit dem Bachelorstudiengang sichern die RWTH Aachen University und die Uniklinik RWTH Aachen nachhaltig die qualitativ hochwertige Versorgung von Schwangeren, Gebärenden, Wöchnerinnen und ihrer Familien in Aachen und der gesamten Region.
Informationen für Angehörige Sehr geehrte Angehörige, ein Mensch, der Ihnen nahesteht, befindet sich momentan auf unserer Intensivstation. Angesichts der Geräuschkulisse und der größeren Unruhe verunsichert
jährlich der „Weltfrühchentag“ statt. Aus diesem Anlass lädt das Team der Sektion Neonatologie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen am Donnerstag, 31. Oktober 2019, von 15:00 bis
ung Blut zu spenden? Bei Hyposensibilisierung gegen pflanzliche Allergene besteht keine Wartezeit für die nächste Blutspende. Bei Wohlbefinden und reizloser Injektionsstelle kann man am Tag nach der H
Oberarzt der Geburtshilfe und den Hebammen Ihre Fragen zu besprechen. Ort: Konferenzraum der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin (Aufzug C5, Etage 8, Wartezone vor Flur 24) Kontakt: Anmeldung zur Geburt:
Oberarzt der Geburtshilfe und den Hebammen Ihre Fragen zu besprechen. Ort: Konferenzraum der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin (Aufzug C5, Etage 8, Wartezone vor Flur 24) Kontakt: Anmeldung zur Geburt:
Oberarzt der Geburtshilfe und den Hebammen Ihre Fragen zu besprechen. Ort: Konferenzraum der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin (Aufzug C5, Etage 8, Wartezone vor Flur 24) Kontakt: Anmeldung zur Geburt:
Oberarzt der Geburtshilfe und den Hebammen Ihre Fragen zu besprechen. Ort: Konferenzraum der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin (Aufzug C5, Etage 8, Wartezone vor Flur 24) Kontakt: Anmeldung zur Geburt:
Oberarzt der Geburtshilfe und den Hebammen Ihre Fragen zu besprechen. Ort: Konferenzraum der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin (Aufzug C5, Etage 8, Wartezone vor Flur 24) Kontakt: Anmeldung zur Geburt: