Die Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde der Uniklinik RWTH Aachen behandelt Erkrankungen des Zahnfleischs und des Zahnhalteapparates, der Zahnnerven und des Zahnhartgewebes.
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen bietet eine bestmögliche, individuelle und persönliche Versorgung von Kindern und Jugendlichen nach neuesten medizinischen Standards.
Ursache für das Fehlen der Blutbildung angenommen. Während bei der erworbenen Aplastischen Anämie die Ursache in einem T-Zell-vermittelten Autoimmunangriff liegt (siehe oben), ist die Ursache für angeborene [...] den für Patienten mit aplastischer Anämie und paroxysmaler nächtlicher Hämoglobinurie. Darüber hinaus ist seit August 2016 die Vorstellung in einer zusätzlichen interdisziplinären Sprechstunde für Patienten [...] ndrome“, BMFS) Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher, herzlich Willkommen in der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) der Uniklinik
Oberstes Ziel der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen ist die kompetente Betreuung in der perioperativen Phase. Hohe medizinische Standards, Engagement in Forschung und Lehre zeichnen uns aus.
Das Leistungsspektrum der Klinik für Urologie der Uniklinik RWTH Aachen ist breit angelegt und bietet Expertenwissen, hoch entwickelte diagnostische Verfahren sowie hoch entwickelte, spezialisierte Behandlungsmethoden in allen Bereichen der Urologie
Oberstes Ziel der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen ist die kompetente intensivmedizinische Betreuung der Patienten, die einer besonderen Überwachung, Pflege oder Behandlung bedürfen.
Oberstes Ziel der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen ist die kompetente intensivmedizinische Betreuung der Patienten, die einer besonderen Überwachung, Pflege oder Behandlung bedürfen.
Die Klinik für Palliativmedizin an der Uniklinik Aachen kümmert sich um den Erhalt und die Verbesserung der Lebensqualität sowie die umfassende Versorgung von Menschen mit unheilbaren Erkrankungen.
Der Aufgabenbereich des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin erstreckt sich über das angestammte Fachgebiet Medizingeschichte hinaus auch auf die Medizin-und Technikethik.
Klinik I, wurde für seine Untersuchungen zur prognostischen Bedeutung inflammatorischer Biomarker zur Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen prämiert. Martin Reugels, PhD Student, wurde für seine Arbeit [...] Bereich der Inneren Medizin und Kardiologie. Über die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V. (DGIM) ist eine der traditionsreichsten und mitglie [...] Emmy Noether Forschungsgruppe „ Inflammation bei kardiometabolischen Erkrankungen “ an der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin der Uniklinik RWTH Aachen (Direktor: Univ