Neurochirurgie, Orthopädie sowie in der Klinik für Unfallchirurgie. Darum wurde an der Uniklinik RWTH Aachen ein Wirbelsäulenzentrum gegründet. Univ.-Prof. Dr. med. Hans Clusmann, Direktor der Klinik für N [...] Markus Tingart, Direktor der Klinik für Orthopädie, bilden seit kurzem den Kern des gemeinsamen Zentrums. Die erfahrenen Wirbelsäulenchirurgen entscheiden gemeinsam, welches die jeweils beste Behandlu
Neurochirurgie, Orthopädie sowie in der Klinik für Unfallchirurgie. Darum wurde an der Uniklinik RWTH Aachen ein Wirbelsäulenzentrum gegründet. Univ.-Prof. Dr. med. Hans Clusmann, Direktor der Klinik für N [...] Markus Tingart, Direktor der Klinik für Orthopädie, bilden seit kurzem den Kern des gemeinsamen Zentrums. Die erfahrenen Wirbelsäulenchirurgen entscheiden gemeinsam, welches die jeweils beste Behandlu
Neurochirurgie, Orthopädie sowie in der Klinik für Unfallchirurgie. Darum wurde an der Uniklinik RWTH Aachen ein Wirbelsäulenzentrum gegründet. Univ.-Prof. Dr. med. Hans Clusmann, Direktor der Klinik für N [...] Markus Tingart, Direktor der Klinik für Orthopädie, bilden seit kurzem den Kern des gemeinsamen Zentrums. Die erfahrenen Wirbelsäulenchirurgen entscheiden gemeinsam, welches die jeweils beste Behandlu
Neurochirurgie, Orthopädie sowie in der Klinik für Unfallchirurgie. Darum wurde an der Uniklinik RWTH Aachen ein Wirbelsäulenzentrum gegründet. Univ.-Prof. Dr. med. Hans Clusmann, Direktor der Klinik für N [...] Markus Tingart, Direktor der Klinik für Orthopädie, bilden seit kurzem den Kern des gemeinsamen Zentrums. Die erfahrenen Wirbelsäulenchirurgen entscheiden gemeinsam, welches die jeweils beste Behandlu
Direktor der Klinik für Urologie an die Uniklinik RWTH Aachen gewechselt. Zuvor leitete der 57-Jährige die Klinik für Urologie im Medizinischen Zentrum Würselen. Der Mediziner verfügt über breitgefächerte
Zum 1. Juli 2020 hat das neu gegründete interdisziplinäre Wundzentrum der Uniklinik RWTH Aachen, angesiedelt in der Klinik für Dermatologie und Allergologie – Hautklinik , seine Arbeit aufgenommen. Pa [...] durch konservative und operative Fachdisziplinen sinnvoll. Das interdisziplinäre Team des neuen Wundzentrums, bestehend aus Dermatologen , Plastischen Chirurgen , Gefäßchirurgen , Angiologen , Diabetologen [...] Yazdi, Direktor der Klinik für Dermatologie und Allergologie – Hautklinik und Leiter des neuen Wundzentrums. Ärztlicher Koordinator der interdisziplinären Wundsprechstunde ist Priv.-Doz. Dr. med. Laurenz
Mit dem Telemedizinzentrum Aachen betreibt die Uniklinik RWTH Aachen bereits heute eine der führenden Einrichtungen für eine digital gestützte Patientenversorgung. Durch die Kopplung neuartiger Technologien [...] Operative Intensivmedizin und Intermediate Care und Ärztliche Leiterin des Innovationszentrums Digitale Medizin an der Uniklinik RWTH Aachen, im Video.
Zum 1. Juli 2020 hat das neu gegründete interdisziplinäre Wundzentrum der Uniklinik RWTH Aachen, angesiedelt in der Klinik für Dermatologie und Allergologie – Hautklinik , seine Arbeit aufgenommen. Pa [...] durch konservative und operative Fachdisziplinen sinnvoll. Das interdisziplinäre Team des neuen Wundzentrums, bestehend aus Dermatologen , Plastischen Chirurgen , Gefäßchirurgen , Angiologen , Diabetologen [...] Yazdi, Direktor der Klinik für Dermatologie und Allergologie – Hautklinik und Leiter des neuen Wundzentrums. Ärztlicher Koordinator der interdisziplinären Wundsprechstunde ist Priv.-Doz. Dr. med. Laurenz
Erkrankungen entdeckt. Univ.-Prof. Dr. med. Martin Mücke, Leiter des Zentrums für Seltene Erkrankungen von der Uniklinik RWTH Aachen, erklärt, dass dies vor allem auf medizinische Fortschritte in der Genetik
damit verbundenen, wachsenden Herausforderungen gerecht zu werden, haben die Uniklinik RWTH Aachen und die RWTH Aachen University im Rahmen der dritten Förderlinie der Exzellenzstrategie das neue Center for [...] somit die Versorgung von Patientinnen und Patienten auf ein neues Niveau heben“, so der Zentrumsleiter. Das Zentrum will die Synergien nutzen, die sich aus der fakultätsübergreifenden Zusammenarbeit ergeben [...] Medizin und Biologie mit der Forschung in Informationstechnologien der nächsten Generation. Für die Aachener Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wird es dadurch leichter, interdisziplinäre Forschungsideen