Teams ist Prof. Dr. Dirk Feldmeyer aus der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Universitätsklinikum Aachen: „Eine quantitative und somit objektivere Nomenklatur von Nervenzellen
n mit Krebserkrankungen" Live-ONLINE Fortbildung: Die gebührenfreie Veranstaltung findet über Zoom am 06.10.21 von 17 bis 18 Uhr statt und ist offen für alle interessierten Ärztinnen und Ärzte sowie W
statt. Man kann über den Computer mit dem Arzt sprechen. Der Arzt und der Patient haben die Kamera am Computer an. Beide Seiten sehen und hören sich. Was ist gut an der Videosprechstunde? Sie müssen nicht
Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kinder- und Jugendalters der Uniklinik RWTH Aachen behandelt Kinder und Jugendliche mit Essstörungen, Angststörungen, Psychosen, Zwangsstörungen Depressionen
Schneebergkids dürfen ihre Kinder weiter in die Betriebskita der Uniklinik RWTH Aachen bringen, sie wurden am Freitagnachmittag bereits darüber informiert. Nur so kann weiterhin die medizinische Versorgung der
Freunde und Bekannte Referentin: Dr. med. Andrea Petermann-Meyer (Leiterin Sektion Psychoonkologie am CIO Aachen) Weitere Informationen und Termine können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.
Am Donnerstag, den 30. Januar 2025, findet ein besonderer Gastvortrag im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs ME3T in Hörsaal 6 statt. Dr. Uta Göbel, Chefredakteurin der renommierten Fachzeitschrift Advanced
getrennt. Das von den Blutplättchen getrennte Blut wird wieder entweder über dieselbe oder über eine Vene am anderen Arm zurück in den Körper geführt. Das Verfahren garantiert, dass im Spenderorganismus ausreichende
Am 11. Februar findet der jährliche Tag des Europäischen Notrufs 112 statt – ein Datum, das an die lebensrettende Notrufnummer 112 erinnert. Der Aktionstag, der 2009 vom Europäischen Parlament, dem Rat
. Die Betreffenden können dann oftmals nicht mehr kauen oder verständlich sprechen. Eine Teilnahme am alltäglichen Leben ist damit nicht mehr in gewohnter Weise möglich. In den letzten Jahrzehnten gab