Fragen beantwortet in ihrem Vortrag Frau B. Tollkühn-Prott , Ökotrophologin und Ernährungsberaterin am Klinikum. Danach haben Sie die Möglichkeit, auch persönliche Fragen zu stellen. Komplementärmedizin
Fragen beantwortet in ihrem Vortrag Frau B. Tollkühn-Prott , Ökotrophologin und Ernährungsberaterin am Klinikum. Danach haben Sie die Möglichkeit, auch persönliche Fragen zu stellen. Komplementärmedizin
des Titels der Veranstaltung übten die Teilnehmerinnen im AIXTRA skillslab mit großer Begeisterung am Tierpräparat chirurgische Wundversorgung und die wichtigsten Knoten Techniken. Wir möchten Schülerinnen
des Titels der Veranstaltung übten die Teilnehmerinnen im AIXTRA skillslab mit großer Begeisterung am Tierpräparat chirurgische Wundversorgung und die wichtigsten Knoten Techniken. Wir möchten Schülerinnen
en platziert werden. Die Publikation in Notfall + Rettungsmedizin untersuchte, wie häufig Notärzte am Einsatzort tatsächlich erforderlich sind. Durch veränderte Bedingungen, wie zum Beispiel das Notfa
Bereichen der Pränataldiagnostik, der Schwangerenambulanz oder im Kreißsaal nicht zulässig. Väter sind nur am Tag der Entbindung als Begleitperson zulässig. Aktuell gibt es kein Angebot von Familienzimmern auf
ann, M.Sc. (Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin) Dipl.-Soz.Päd. Andrea Schotten (PAKT am Luisenhospital, Supervisorin (DGSV)) Weitere Informationen und Termine können Sie dem Veranstaltungsflyer
Veranstaltungsort: Spiegelsaal am Aufzug B2, Etage E, Flur 03, Raum 1 Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Interessierte
Führungen durch die Uniklinik alles Wissenswerte über das Haus und dessen fast 40-jährige Geschichte. Am Ende werden Sie feststellen: Egal, welche Assoziationen Sie mit dem Haus haben oder hatten – es hat
Aachen, das Demenz- und Präventionszentrum Aachen (DPZA) gegründet. Wir möchten Sie herzlich einladen, am 02. April 2025 gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten einen Blick in die spannenden Themenfelder