Uniklinik RWTH Aachen am 25. November 2023 zum nunmehr 22. Euregio Symposium in Aachen ein. Im Mittelpunkt stand in diesem Jahr das Thema Gesichtshauttumoren. Wie immer fand es traditionell am ersten Samstag [...] Abschluss sprach Prof. Hölzle seine Einladung an das Publikum zur Teilnahme am 23. Euregio Symposium in Aachen aus, welches am 30. November 2024 wieder die Möglichkeit eröffnet, mit dem wunderschönen Aachener
Ob auf der Arbeit oder im Privaten. Für viele MFA/ZFA hat sich im Zuge der Corona-Pandemie vor allem am Arbeitsplatz der Stresslevel signifikant erhöht. Die Praxen sind gut gefüllt, die Patientinnen und [...] Dazu gehört, die eigene Kreativität auszuleben, Entspannung zuzulassen, sich viel Sport und Bewegung am besten an der frischen Luft zu gönnen und sich Zeit für Hobbies und Reisen zu nehmen. „Im Alltag hilft [...] eigenen Kräfte wirksamer einzusetzen, ist mit ihnen erlernbar.“ Manchmal helfen schon kleine Dinge, die am Ende Zeit für eigene Bedürfnisse herausschlagen. Die Liste der möglichen Methoden ist lang. Ihnen allen
Further Training for Medical Specialists from Ghana and Development of a Health Partnership” startete am 01. September mit der Begrüßung und Aufnahme von zehn ghanaischen Ärztinnen und Ärzten zum Trainin [...] Aachen University sieht im Bereich Kapazitätsentwicklung Kooperationen mit dem Fokusland Ghana vor. Die am Trainingscurriculum teilnehmenden Fachkräfte profitieren von Angeboten der Uniklinik RWTH Aachen und
über den Arzt. Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen sowie Hals-Nasen-Ohrenärzte und Lungenärzte sind hier am meisten involviert. Im Rahmen der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie geht die Behandlung von angeborenen [...] logopädischen Therapie zur Wiederherstellung der Kommunikationsfähigkeiten einher. Fehlfunktionen der am Sprechvorgang beteiligten Muskeln – bedingt etwa durch Zahnfehlstellungen oder Kieferanomalien – b
Further Training for Medical Specialists from Ghana and Development of a Health Partnership” startete am 01. September mit der Begrüßung und Aufnahme von zehn ghanaischen Ärztinnen und Ärzten zum Trainin [...] Aachen University sieht im Bereich Kapazitätsentwicklung Kooperationen mit dem Fokusland Ghana vor. Die am Trainingscurriculum teilnehmenden Fachkräfte profitieren von Angeboten der Uniklinik RWTH Aachen und
Der Aufsichtsrat der Uniklinik RWTH Aachen hat in seiner Sitzung am 5. Juli 2024 Univ.-Prof. Dr. med. Joachim Windolf zum zukünftigen Ärztlichen Direktor und Vorstandsvorsitzenden bestellt. Er ist zurzeit [...] Unfallchirurgie, von 2008 bis 2016 war er zudem Dekan der dortigen Medizinischen Fakultät. In Frankfurt am Main geboren, absolvierte er dort ein Studium der Humanmedizin und begann seinen beruflichen Werdegang
Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Med. Klinik II) und am Institut für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie tätig. Als Leiter der Emmy-Noether-A [...] spielt. Dr. Kuppe verfolgt hierbei einen translationalen Ansatz, wobei ein Teil der Untersuchungen am Patientengewebe durchgeführt und mittels eines Modellsystems (sogenannte Nierenorganoiden) vervollständigt
Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Med. Klinik II) und am Institut für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie tätig. Als Leiter der Emmy-Noether-A [...] spielt. Dr. Kuppe verfolgt hierbei einen translationalen Ansatz, wobei ein Teil der Untersuchungen am Patientengewebe durchgeführt und mittels eines Modellsystems (sogenannte Nierenorganoiden) vervollständigt
von Koblenz nach Münster zwölf Behandlungszentren für krebskranke Kinder, um ihnen Mut zuzusprechen. Am Morgen des 16. August legten die Radlerinnen und Radler einen Zwischenstopp in der Uniklinik RWTH Aachen [...] Förderkreises Hilfe für krebskranke Kinder e. V. Aachen , nahmen die Regenbogenfahrerinnen und -fahrer am 16. August vor dem Haupteingang der Uniklinik in Empfang. Fünf von ihnen besuchten die Kinderkrebsstation
Der Aufsichtsrat der Uniklinik RWTH Aachen hat in seiner Sitzung am 5. Juli 2024 Univ.-Prof. Dr. med. Joachim Windolf zum zukünftigen Ärztlichen Direktor und Vorstandsvorsitzenden bestellt. Er ist zurzeit [...] Unfallchirurgie, von 2008 bis 2016 war er zudem Dekan der dortigen Medizinischen Fakultät. In Frankfurt am Main geboren, absolvierte er dort ein Studium der Humanmedizin und begann seinen beruflichen Werdegang